Räumliche Positionen ermöglichen es Ihnen, Gebäude und ihre Geschosse in einem Projekt festzulegen. In BricsCAD kann eine BIM Modelldatei einen Standort und mehrere Gebäude enthalten und ein Gebäude kann mehrere Geschosse enthalten. Wenn das Objekt als Gebäudeelement im Projekt klassifiziert ist, haben diese klassifizierten Objekte eine Eigenschaft Gebäude und eine Eigenschaft Geschoss. Jedes Gebäudeelement im BIM-Modell befindet sich in einem bestimmten Geschoss innerhalb eines bestimmten Gebäudes.
Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im Befehlsreferenz-Artikel BIMRÄUMLICHEPOSITION Befehl.
Verfahren: Zuweisen eines Gebäudes und Geschosses zu einem Gebäudeelement
Starten Sie den Befehl BIMRÄUMLICHEPOSITION.
Klicken Sie auf das Symbol Neues Gebäude (), um dem Modell ein neues Gebäude hinzuzufügen.
Füllen Sie die Eigenschaftsfelder aus, um einen neuen Namen oder einen Wert für die vorhandene Eigenschaft anzugeben.
Klicken Sie auf das Symbol Neues Geschoss (), um ein neues Geschoss im ausgewählten Gebäude hinzuzufügen.
Füllen Sie die Eigenschaftsfelder aus, um einen neuen Namen oder einen Wert für die vorhandene Eigenschaft anzugeben.
(Optional) Klicken Sie auf das Symbol Löschen (), um das ausgewählte Gebäude oder Geschoss zu entfernen.
(Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche Räumliche Standorte importieren (), um eine räumliche Position aus einer .txt-Datei zu importieren.
Wählen Sie Gebäudeelemente im Zeichnungsbereich aus, um sie den entsprechenden räumlichen Positionen zuzuordnen.
Die Eigenschaften der ausgewählten Gebäudeelemente werden im Panel Eigenschaften angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um diesen Gebäudeelementen ein Gebäude und ein Geschoss zuzuordnen:
Erweitern Sie im Panel Eigenschaften den Abschnitt BIM.
Klicken Sie auf das Feld Gebäude und wählen Sie dann mit dem Pfeil ein Gebäude aus.
Klicken Sie auf das Feld Geschoss und verwenden Sie dann den Pfeil, um ein Geschoss auszuwählen.
Anzeigen der räumlichen Positionen im Struktur-Browser
Mit dem Struktur-Browser können alle Objekte in einer Zeichnung angezeigt werden. Standardmäßig ist die Struktur der Gebäudeelemente in einer speziellen Form organisiert. Gebäudeelemente werden nach Gebäude, Geschoss, BIM-Typ bzw. nach Zusammenstellung gruppiert. Diese Organisation kann vollständig konfiguriert werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Struktur-Browser und klicken Sie auf Konfigurieren, ein neues Fenster wird geöffnet. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Arbeiten mit dem Struktur-Panel.
Wenn im Struktur-Browser kein BIM-Gebäude oder kein BIM-Geschoss vorhanden ist, können Sie diese manuell hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Arbeiten mit dem Struktur-Panel.
Über BIMZUORDNENRÄUMLICHEPOSITION
Das Zuweisen neuer Bereiche kann mit dem Befehl BIMBEREICH erfolgen. Bereiche sind nicht
immer den entsprechenden Gebäuden zugeordnet, da sie noch keine räumliche Position haben. Verwenden Sie den Befehl
BIMZUORDNENRÄUMLICHEPOSITION, um Bereiche eine räumliche Position zuzuweisen.
Note: Wenn Sie einem Gebäudeelement einen neuen Bereich zuweisen, werden
die Eigenschaften Geschoss und Gebäude des Elements
mit denen des Bereichs überschrieben.
Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im Befehlsreferenz-Artikel
BIMZUORDNENRÄUMLICHEPOSITION.
Verfahren: Anhängen von räumlichen Positionen
Starten Sie den Befehl BIMZUORDNENRÄUMLICHEPOSITION.
Sie werden aufgefordert:Standort-Nummer eingeben oder [AUtomatisches anhängen von standorten/aktuelle standortdaten ABhängen]: Drücken Sie AU, um die Bereiche automatisch dem entsprechenden Gebäude und Geschoss zuzuordnen.
Wählen Sie die zu aktualisierenden Bereiche aus und drücken Sie die Eingabetaste.
(Optional) Drücken Sie AB, um die räumliche Position zu lösen.