Arbeiten mit Punktdateiformaten
Übersicht
In diesem Artikel werden die Verfahren zum Importieren von Civil-Punkten aus ASCII-Dateien und zum Verwalten von Punktdateiformaten beschrieben.
Importieren von Civil-Punkten aus einer Datei
- Starten Sie den Befehl CIVILPUNKT.
- Geben Sie in der Befehlszeile I oder wählen Sie die Option Punkte aus Datei importieren aus.
- Wählen Sie im Dialog Punkte aus Punktdatei importieren die Punktdaten-Datei aus, die Sie importieren möchten, oder wählen Sie mehrere Dateien aus, die alle gleichzeitig importiert werden sollen.
- Wählen Sie unter Punktdateiformat spezifizieren das entsprechende Punktdateiformat Ihrer ASCII-Datei aus, oder klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite, um den Dialog Punktdateiformate verwalten zu öffnen.
- Das Vorschaufenster wird automatisch aktualisiert, sobald das richtige Punktdateiformat ausgewählt wurde.
- Legen Sie die Schaltfläche Punkte zur Punktgruppe hinzufügen auf Ein fest, und wählen Sie einen Punktgruppennamen aus.
- Legen Sie andere Symbol- und Beschriftungsstile als die Standardeinstellungen fest.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Import, um Civil Punkte zu importieren.Anmerkung: Wenn kein Filter angegeben ist oder keine Punktgruppe ausgewählt ist, werden die Punkte standardmäßig in der Gruppe _All points platziert.
Punktdateiformate verwalten

Im Dialog Punktdateiformate verwalten können Sie Punktdateiformate erstellen, bearbeiten und löschen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf den Dialog Punktdateiformat verwalten zuzugreifen:
- Durch den Prozess des Importierens von Civil-Punkten aus der ASCII-Datei, wie im obigen Abschnitt beschrieben. Klicken Sie im Dialog Punkte aus Punktdatei importieren auf die drei Punkte auf der rechten Seite des Abschnitts Punktdateiformat spezifizieren, um den Dialog Punktdateiformate verwalten zu öffnen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Einstellungen des Panels Civil Explorer, und doppelklicken Sie (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bearbeiten) auf Abschnitt Punktdateiformate.
Punktdateiformat löschen
Wählen Sie im Dialog Punktdateiformate verwalten das Dateiformat aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie auf das Löschen-Symbol, um das ausgewählte Punktdateiformat zu entfernen.
Sie können Punktdateiformate auch direkt aus dem Panel Civil Explorer löschen. In der Registerkarte Einstellungen des Panels Civil Explorer klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Punktdateiformat, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie Löschen aus.
Erstellen eines benutzerdefinierten Punktdateiformats
Um ein benutzerdefiniertes Punktdateiformat zu erstellen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Fügen Sie ein neues Punktdateiformat hinzu.
- Duplizieren Sie ein Punktdateiformat.
- Bearbeiten Sie ein vorhandene Punktdateiformat.
Für das neue Punktdateiformat müssen Sie Folgendes angeben:
- Geben Sie den Namen des Punktdateiformats an.Anmerkung: Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn der Name des neuen Punktdateiformats leer ist oder bereits existiert.
- Geben Sie die Dateierweiterung der ASCII-Datei an.
- Wählen Sie das Trennzeichen aus, das in Ihrer ASCII-Datei verwendet wird. Sie können zwischen Leerzeichen, Tabulatoren, Kommas, Punkten, Semikolons wählen oder ein benutzerdefiniertes Trennzeichen definieren.
- Schalten Sie diese Option um, um den Kommentar-Bezeichner zu aktivieren. Der Kommentar-Bezeichner kann im Feld unten gesetzt werden.
- Definieren Sie Spalten im Spalten-Editor:
- Benennen Sie die Spalte um, indem Sie das Bearbeitungssymbol auswählen. Im Dialog Spalten-Editor können Sie zwischen vordefinierten Spaltennamen (<überspringen>, Ostrichtung, Nordrichtung, Erhebung, Name, Zahl, rohe Beschreibung, vollständige Beschreibung) wählen oder einen Benutzerdefinierten Spaltennamen verwenden.
- Entfernen Sie die Spalte, indem Sie auf das Papierkorbsymbol klicken.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Spalte hinzufügen, um den Dialog Spalten-Editor zu öffnen, in dem Sie die Vordefinierte Spaltennamen auswählen oder die Benutzerdefinierter Spaltenname verwenden können.
- Es ist möglich, die Option Voransicht zu verwenden. Öffnen Sie im Pfad zur Voransichtsdatei die ASCII-Datei. Sie können die Daten in ihrem Rohe/Originalzustand oder in Spalten basierend auf den Einstellungen im Spalten-Editor anzeigen.
- Wählen Sie Speichern und schließen aus.