Form- und Lagetoleranzen Dialog
Der Dialog Form- und Lagetoleranzen ermöglicht Ihnen das Platzieren von Toleranzsymbolen in Zeichnungen.
- Symbol
- Toleranz 1
- Toleranz 2
- Datum 1
- Datum 2
- Datum 3
Symbol
Gibt ein Toleranzsymbol über den Dialog Symbol an.
Toleranz 1 & 2
Gibt die Toleranzangaben (Durchmesser, Wert und Materialzustand) an.
- Durchmesser
- Schaltet das Durchmessersymbol um.
- Wert
- Definiert den Wert der Toleranz.
- Materialzustand
- Gibt den Materialzustand über den Dialog Materialzustand an.
Datum 1, 2 & 3
Gibt die Datumsreferenz (Wert und Materialzustand) an.
- Wert
- Gibt den Datumswert an.
- Materialzustand
- Gibt den Materialzustand über den Dialog Materialzustand an.
- Höhe
- Definiert die Höhe der Toleranz-Symbole.
- Datum-Bezeichner
- Gibt den Datum-Bezeichner an, z. B. Datum A.
- Projizierte Toleranzzone
- Schaltet das Symbol für die projizierte Toleranzzone um.
- Toleranzsymbole
-
Symbol Charakteristik Typ
Position Position
Konzentrizität oder Koaxialität Position
Symmetrie Position
Parallelität Ausrichtung
Rechtwinkligkeit Ausrichtung
Winkligkeit Ausrichtung
Zylindrizität Form
Ebenheit Form
Zirkularität oder Rundheit Form
Geradheit Form
Profil einer Oberfläche Profil
Profil einer Linie Profil
Rundlauf Lauftoleranzen
Planlauf Lauftoleranzen
- Symbole für den Materialzustand
-
Symbol Definition
Bei der Maximale Materialbedingung (MMC) enthält ein Feature die in den Grenzwerten angegebene maximale Materialmenge.
Bei der Minimale Materialbedingung (LMC) enthält ein Feature die in den Grenzwerten angegebene minimale Materialmenge.
Unabhängig von der Größe des Features (RFS) gibt an, dass das Feature jede Größe innerhalb der angegebenen Grenzwerten haben kann.

