3D Objektfänge

Mit dem 3D-Objektfang können Sie eine genaue Position auf Objekten angeben, wenn Sie während eines Befehls aufgefordert werden, einen oder mehrere Punkte auszuwählen.

Anmerkung: Je nach gewähltem Fangmodus für 3D-Objekte zeigen verschiedene Markierungen die genaue Position an. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Arbeiten mit 3D-Objektfängen.

Scheitelpunkt

Ermöglicht das Einrasten des Cursors am nächstgelegenen Scheitelpunkt eines 3D-Objekts und an den Steuerscheitelpunkten von Splines.

  1. Objektfang 3D-Scheitelpunkt.

Mittelpunkt

Ermöglicht das Einrasten des Cursors am Mittelpunkt von 3D-Kanten.

  1. Objektfang 3D-Mittelpunkt.

Zentrum einer Fläche

Ermöglicht das Einrasten des Cursors am geometrischen Mittelpunkt einer Fläche.

  1. Objektfang Zentrum einer Fläche.

Senkrecht auf einer Fläche

Ermöglicht das Einrasten des Cursors an einem Punkt, der senkrecht zu einer Fläche verläuft.

  1. Objektfang Senkrecht zur Fläche.

Nächster

Ermöglicht das Einrasten des Cursors an einem Punkt auf einem 3D-Objekt, der dem Cursor am nächsten liegt.

  1. Objektfang 3D Nächster.

Knoten

Ermöglicht das Einrasten des Cursors an Knoten auf Splines.

  1. Objektfang 3D-Knoten.

Schnittpunkt

Ermöglicht das Einrasten des Cursors am Schnittpunkt von Flächen mit linearen Objekten, einschließlich Linien, Polyliniensegmenten, 3D-Kanten, polaren Spurlinien und Objektfang-Spurlinien.

  1. Objektfang 3D-Schnittpunkt.

Punktwolke

Ermöglicht das Einrasten des Cursors am nächstgelegenen Punkt der Punktwolke.

  1. Objektfang Punktwolke Nächster Punkt.