Nächstgelegene Entfernung
Das Feature „Nächstgelegene Entfernung“ ermöglicht die dynamische Anzeige und Änderung des Abstands zwischen zwei ausgewählten Objekten oder Unterobjekten. Zusätzlich werden die ausgerichteten nächstgelegenen Entfernungen entlang der X-, Y- und Z-Achse des WKS angezeigt.
Doppelklicken Sie auf ein Feld „Nächstgelegene Entfernung“:
- Schaltet die Anzeige der auf der X-, Y- und Z-Achse ausgerichteten Abstandsfelder um.
- Zoomt heraus, um die ausgewählten Objekte bei Bedarf vollständig anzuzeigen.

Die Systemvariable NEARESTDISTANCE steuert die Anzeige des Features „Nächstgelegene Entfernung“.
Nächstgelegene Entfernung verwenden
-
Wählen Sie das erste Objekt oder Unterobjekt* aus.
-
Wählen Sie das zweite Objekt oder Unterobjekt* aus.
Die nächstgelegene Entfernung wird angezeigt.
Die Pfeilspitze zeigt zum zweiten Objekt.
-
(Option) Doppelklicken Sie auf ein Entfernungsfeld, um herauszuzoomen und die ausgewählten (Unter)Objekte vollständig anzuzeigen und/oder schalten Sie die Anzeige der ausgerichteten nächstgelegenen Entfernungen auf den X-, Y- und Z-Achsen um.
-
(Option) Klicken Sie auf ein Entfernungsfeld und geben Sie einen Wert ein.
Das zweite Objekt wird verschoben.
* Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um Unterobjekte auszuwählen.
Folgendes können Sie mit der Funktion „Nächstgelegene Entfernung“ tun:
- Messen des Abstands zwischen zwei Objekten oder Unterobjekten.
- Den Abstand zwischen einem (Unter-)Objekt und einem Block einstellen.
- Ändern der Abmessungen eines Rechtecks.
- Anpassen des Abstands zwischen 3D-Volumenkörpern.
- Bearbeiten der Breite eines 3D-Volumenkörpers.
- Messen und Bearbeiten der Höhe eines 3D-Volumenkörpers.