Starten von BricsCAD

BricsCAD Starter

Wenn die Systemvariable GETSTARTED auf EIN gesetzt ist, wird beim Starten von BricsCAD® der Dialog BricsCAD Starter angezeigt. Hier können Sie den Arbeitsbereich für die aktuelle Sitzung auswählen. Die Verfügbarkeit eines Arbeitsbereichs hängt von der Lizenzstufe ab.

  • 2D Konstruieren: Startet den Arbeitsbereich Konstruieren. BricsCAD® Lite Lizenz oder höher ist erforderlich.
  • 3D Modellierung: Startet den Arbeitsbereich Modellieren. BricsCAD® Pro Lizenz oder höher ist erforderlich.
  • Civil Vermessung: Startet den Arbeitsbereich Civil. BricsCAD® Pro Lizenz oder höher ist erforderlich.
  • Mechanical Design: Startet den Arbeitsbereich Mechanical. BricsCAD® Mechanical oder BricsCAD® Ultimate Lizenz ist erforderlich.
  • BIM: Startet den Arbeitsbereich BIM. BricsCAD® BIM oder BricsCAD® Ultimate Lizenz ist erforderlich.
  • BricsCAD Shape starten: Startet BricsCAD® Shape. Es ist keine Lizenz erforderlich.
  • Zuletzt benutzter Arbeitsbereich: Startet den zuletzt verwendeten Arbeitsbereich.
  • Dies nicht mehr anzeigen: Setzt die Variable GETSTARTED auf 0. Um die Anzeige des Dialogs BricsCAD Starter zurückzusetzen, geben Sie in der Befehlszeile getstarted ein und wählen Sie 1 für EIN.
    Anmerkung: Der BricsCAD Starter kann in Testversionen nicht deaktiviert werden.
Anmerkung: Das kostenlose Volumenkörper-Modellierwerkzeug, BricsCAD® Shape, ist im BricsCAD®-Installer integriert. Wenn die 30-Tage-Testversion von BricsCAD® Ultimate abläuft, wird sie in eine unbefristete BricsCAD® Shape-Lizenz umgewandelt, die durch den Kauf eines Lizenzschlüssels in eine volle kommerzielle Lizenz umgewandelt werden kann. Sie müssen BricsCAD® nicht zuerst deinstallieren.

Benutzeroberfläche wählen

Bei einer Neuinstallation von BricsCAD® wird nach der Auswahl des Arbeitsbereichs den Dialog Benutzeroberfläche wählen angezeigt, in dem Sie das Layout der Benutzeroberfläche auswählen können.

Sie haben die Wahl zwischen:

  • Classic: Eine vertraute Multifunktionsleiste, die den Übergang von anderer DWG-basierter Software erleichtert.
    Anmerkung: Die Benutzeroberfläche Classic ist die Standardoberfläche.
  • Modern: Ein vereinfachtes Layout, das auf Auffindbarkeit und Produktivitätswerkzeuge ausgerichtet ist.
  • Werkzeugkästen: Klassische Benutzeroberfläche mit Werkzeugkästen anstelle der Multifunktionsleiste.
Hinweis: Den Dialog Benutzeroberfläche wählen wird nur bei einer Neuinstallation von BricsCAD® angezeigt. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie den Dialog Benutzeroberfläche-Einstellungen verwenden, um die Benutzeroberfläche zu ändern.