Genaues Zeichnen
Neue Objekte werden in der XY-Ebene des aktuellen Koordinatensystems erstellt. Dies ist standardmäßig das Weltkoordinatensystem (WKS). Alle Abmessungen in einer DWG-Datei werden in Zeichnungseinheiten (ZE) angegeben. Die Systemvariable INSUNITS (Insertion Units) stellt den Wert 1 ZE ein.
Für neue Zeichnungen ist die Systemvariable INSUNITS in der Zeichnungsvorlage definiert, die Sie zum Erstellen der Zeichnung ausgewählt haben. BricsCAD bietet eine Reihe von Zeichnungsvorlagen für dezimale und imperiale Einheiten.
Um genau zu zeichnen, bietet BricsCAD mehrere Zeichnungshilfsmittel:
- 2D-Objektfänge: Sie können Schlüsselpunkte von bestehenden 2D-Objekten verwenden, z. B. Endpunkt, Mittelpunkt oder Zentrum und den Schnittpunkt. Sie können auch senkrecht, parallel oder tangential zu einem Objekt zeichnen.
- Mit 3D Objekt Fängen: Sie können Schlüsselpunkte von 3D-Objekten, z. B. Volumenkörpern, verwenden.
- Dynamische Bemaßungen. Wenn die dynamische Bemaßung eingeschaltet ist, können Sie Abstände und Winkel in dynamische Bemaßungsfelder eingeben. Wenn beispielsweise beim Zeichnen eines Rechtecks mehrere dynamische Bemaßungsfelder angezeigt werden, drücken Sie die Tab-Taste, um zum nächsten Feld zu wechseln. Wenn Sie einen Wert eingeben und die Tab-Taste drücken, wird das Feld rot, was darauf hinweist, dass der Wert fixiert ist.
- Polare Spur erzwingt die Zeichnungsrichtung in bestimmten Winkeln in Bezug auf die Achsen (X, Y, Z) des aktuellen Koordinatensystems.
- Objektfang-Spur kombiniert Objektfang und Polare Spurverfolgung.
- Koordinateneingabe: Ermöglicht die Eingabe von XYZ-Koordinaten zur Angabe von Punkten.
- Fangen und Raster. Ein Raster ist eine Reihe von gleichmäßig verteilten Linien oder Punkten, die als visuelle Abstandsreferenz dienen. Der Cursor fängt an den Rasterpunkten an, so dass Sie schnell in festen Abständen zeichnen können.
- Zeichnungslimiten ermöglicht es den Zeichenbereich zu begrenzen, wodurch die Erstellung von Objekten außerhalb der Zeichnungslimiten verhindert wird.
- Ortho-Modus zwingt den Cursor, sich parallel zur X- oder Y-Achse des aktuellen Koordinatensystems zu bewegen.
- Benutzerkoordinatensysteme. Sie können benannte Benutzerkoordinatensysteme (BKS) definieren, die sich an beliebiger Stelle im dreidimensionalen Raum befinden. Sie können einen benanntes BKS zu jeder Zeit wiederherstellen.
- Die direkte Entfernungseingabe ermöglicht die Eingabe von Längen, Radien, Durchmessern und Bewegungsvektoren.
- Nächstgelegene Entfernung ermöglicht die dynamische Anzeige und Änderung des Abstands zwischen 2 ausgewählten Objekten oder Unterobjekten.
- Der Manipulator ist ein vielseitiges Griffwerkzeug, mit dem Sie ausgewählte Objekte schnell verschieben, drehen, skalieren und spiegeln können.