Erstellen von parallelen Kopien
Mit dem Befehl VERSETZ wird eine Kopie von linearen Objekten erstellt und diese parallel zu den ursprünglichen Objekte in einem angegebenen Abstand ausgerichtet. Sie können parallele Kopien von Bögen, Kreisen, Ellipsen, elliptischen Bögen, Linien, zweidimensionalen Polylinien, Strahlen und unendlichen Linien erstellen.
Abhängig von den ausgewählten Optionen, die durch die Systemvariable SELECTIONMODES festgelegt wurden, akzeptiert der Befehl VERSETZ:
- eine Kante eines 3D-Volumenkörpers, wenn die Option Wähle Kanten aktiv ist.
- die Umrisslinie einer massiven 3D-Volumenkörperfläche, wenn die Option Wähle Flächen festgelegt ist.
- geschlossene Umgrenzungen, wenn die Option Erkannte Grenzen wählen aktiv ist.
Anmerkung: Die Einstellungsvariable OFFSETGAPTYPE steuert, wie eventuelle Lücken zwischen den Segmenten behandelt werden, wenn geschlossene Polylinien versetzt werden.

Eine Parallelkopie in einem angegebenen Abstand erstellen
- Starten Sie den Befehl VERSETZ.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den aktuellen Abstand zu benutzen.
- Geben Sie einen neuen Abstand in die Befehlszeile ein.
- Definieren Sie einen neuen Abstand, indem Sie zwei Punkte eingeben.
- Wählen Sie ein lineares Objekt aus.
Abhängig von der aktuellen Cursorposition in Bezug auf das ausgewählte Objekt wird eine Vorschau der parallelen Kopie angezeigt.
- Geben Sie einen Punkt an.
Die parallele Kopie wird erstellt.
Wenn die Systemvariable OFFSETERASE aktiviert ist, wird das ursprüngliche Objekt gelöscht.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie ein anderes Objekt.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um zu stoppen.
Eine Parallelkopie durch einen Punkt erstellen
- Starten Sie den Befehl VERSETZ.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Standardoption Durch Punkt zu akzeptieren (= wann zuletzt verwendet).
- Wählen Sie die Option Durch Punkt.
- Wählen Sie ein lineares Objekt aus.
Die parallele Kopie wird dynamisch angezeigt.
- Klicken Sie auf einen Punkt, um die parallele Kopie zu erstellen.
Wenn die Systemvariable OFFSETERASE aktiviert ist, wird das ursprüngliche Objekt gelöscht.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie ein anderes Objekt.
- Drücken Sie die Eingabetaste, um zu stoppen.