Objekte messen
Der Befehl MESSEN platziert Markierungspunkte oder Markierungsblöcke in einem definierten Abstand entlang der Länge oder des Umfangs eines Objektes. Die Markierungen werden beginnend mit dem nächstgelegenen Endpunkt platziert, an dem Sie das Objekt auswählen.
Sie können Linien, Polylinien, Bögen, Kreise, Ellipsen, elliptische Bögen und Splines messen. Sie können keine Strahlen und unendlichen Linien messen.
Messen eines Objekts mithilfe von Punkten
- Starten Sie den Befehl MESSEN.
- Wählen Sie ein Objekt aus.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie einen Wert ein.
- Geben Sie zwei Punkte an.
Die Punkte werden im angegebenen Intervall entlang des Objekts platziert.
Anmerkung: Die Sichtbarkeit der Punkte hängt vom aktuellen Wert der PDMODE-Systemvariable ab.
Platzieren von Blöcken in einem bestimmten Intervall entlang eines Objekts
- Starten Sie den Befehl MESSEN.
- Wählen Sie ein Objekt aus.
- Wählen Sie die Option Blöcke einfügen aus.
- (Optional) Wählen Sie die Befehlszeilenoption ? für Liste aus, um eine Liste der in der Zeichnung verfügbaren Blöcke anzuzeigen.
- Geben Sie den Namen eines Blocks ein.
- Wählen Sie, ob die Blöcke ausgerichtet werden sollen oder nicht.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie einen Wert für die Segmentlänge ein.
- Geben Sie zwei Punkte an.
Die Blöcke werden im angegebenen Intervall entlang des Objekts platziert.

Blöcke ausgerichtet (oben) oder nicht ausgerichtet (unten)