-ABFLACH Befehl
Erstellt eine abgeflachte, verdeckte Liniendarstellung eines 3D-Modells über die Befehlszeile.

Optionen im Befehl
- Neuen Block einfügen
- Fügt einen neuen Block in die aktuelle Zeichnung ein.
- Einfügepunkt für Block
- Definiert den Einfügepunkt des Blocks in der Zeichnung.
- Ecke
- Definiert die X-, Y- und Z-Skalen gleichzeitig und verwendet dabei den Einfügepunkt und die ausgewählte andere Ecke für die Skalierung.
- Skalierung X Y Z
- Definiert die X, Y, und/oder Z-Skalierungsfaktoren der Xref in der X-, Y- und Z-Richtung.
- Skalieren
- Gibt die Größe des Blocks an.
- X Skalierung
- Gibt den X-Skalierungsfaktor des Blocks in X-Richtung an.
- Y Skalierung
- Gibt den Y-Skalierungsfaktor des Blocks in Y-Richtung an.
- Z Skalierung
- Gibt den Z-Skalierungsfaktor des Blocks in Z-Richtung an.
- Drehen
- Definiert den Rotationswinkel.
- Ersetze vorhandenen Block
- Ersetzt einen bereits in die Zeichnung eingefügten Block.
- Exportiere in Datei
- Ermöglicht es Ihnen, den vollständigen Pfad anzugeben und den Abflach-Block als DWG-Datei über die Befehlszeile zu speichern.
- Erweiterte Optionen
- Hier können Sie die Eigenschaften für den Block festlegen, den Sie einfügen oder ersetzen möchten.
- Eigenschaften der sichtbaren Linie
- Legt den Linientyp und die Farbe für die sichtbaren Linien fest.
- Eigenschaften verdeckter Linien
- Wechselt die Anzeige der verdeckten Kanten und legt deren Eigenschaften fest.
- Auflösung verdeckter Linien
- Gibt den kleinsten Abstand an, der für die Berechnung der Entfernung verdeckter Kanten verwendet wird.Anmerkung: Der Wert wird in der Systemvariable ACISHLRRESOLUTION gespeichert. Ein negativer Wert bedeutet eine automatische Kalibrierung auf der Grundlage der Größe des Modells (empfohlen). Für sehr kleine Objekte kann der Wert auf 0.001 oder weniger gesetzt werden.
- Tangentiale Kanten
- Schaltet die Anzeige der tangentialen Kanten um.
- Objekt-Layer
- Schaltet um, ob die Layer der Objekte im Block beibehalten werden oder nicht.