-GISIMPORT Befehl
Importiert vektorielle geografische Merkmale aus SHP- oder KML/KMZ-Dateiformaten über die Befehlszeile.

Beschreibung
Mit diesem Befehl können Sie vektorielle geografische Merkmale mit ihrer ursprünglichen Position, Form und Attributen aus SHP- oder KML-/KMZ-Dateien in die aktuelle Zeichnung importieren und Eigenschaften für jedes importierte GIS-Feature (Layer) angeben.
Anmerkung:
- GIS-Features werden als CAD-Objekte in die Zeichnung importiert: Punkte, Linien, Polylinien.
- GIS-Features werden auf bestimmten Zeichnungslayer importiert.
- Nur GIS-Features innerhalb des angegebenen Bereichs werden in einer Zeichnung importiert.
- ESRI-Geodatabase-Formate werden unterstützt.
Methode
Wählen Sie die Importdatei oder den Importordner aus. Geben Sie dann den vollständigen Pfad für die Datei oder den Ordner ein, den Sie ausgewählt haben.
Optionen im Befehl
- Datei
- Öffnet den Dialog Datei öffnen, in dem Sie eine Datei zum Importieren auswählen können.
- Ordner
- Öffnet den Dialog Eingabeordner wählen, in dem Sie einen Ordner für den Import auswählen müssen.
- Alle
- Ermöglicht es Ihnen, alle Objekte aus der zu importierenden Datei oder dem Ordner auszuwählen.
- Wählen
- Ermöglicht die Auswahl eines geschlossenen Objekts aus Polylinien, das sich nicht selbst schneidet, um den Importbereich zu definieren.
- Definieren
- Ermöglicht es Ihnen, jedes geschlossene Element aus Polylinien zu definieren, das sich nicht selbst schneidet, um den Importbereich zu definieren.
- Zurück
- Entfernt das letzte polygonale Segment.
- Abbrechen
- Beendet den Befehl.