FÜHRUNG Befehl
Zeichnet Führungen.

Alias: FRG, FUEHREN
Beschreibung
Zeichnet Führungen durch Angabe mehrerer Punkte.

- Startpunkt
- Nächster Punkt
- Nach Punkt
- Beschriftung
Methode
Geben Sie den Anfang der Führung an, erstellen Sie dann die Führungssegmente, und geben Sie anschließend die Beschriftungstexte ein.
Anmerkung: Nachdem Sie mit der Erstellung einer Führung begonnen haben, stehen Ihnen möglicherweise Optionen für die Beschriftung zur Verfügung.
Optionen im Befehl
- Format
- Spezifiziert den Stil für die Führung.
- Endsymbol
- Zeichnet ein Endsymbol am Startpunkt der Führung (Standard).
- Keine
- Zeichnet das Endsymbol nicht.
- Spline
- Zeichnet die Führung als Spline.
- Gerade
- Zeichnet die Führung als gerades Linien-Segmente (Standard).
- EXit
- Beendet die Option Format.
- Zurück
- Macht den letzten Linienabschnitt der Führung rückgängig.
- Beschriftung
- Startet das Hinzufügen von Texten am Ende der Führungs-Linie.Anmerkung:
- Die Beschriftung wird als Mtext-Objekt erstellt.
- Die Anmerkung ist unabhängig von der Führungslinie. Achten Sie beim Verschieben einer Führung darauf, die Anmerkung in den Auswahlsatz aufzunehmen.
- Optionen
- Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Beschriftungsoptionen.
- Block
- Wählt einen Block in der Zeichnung aus oder lädt eine Blockdatei vom Computer hoch.
- Kopieren
- Wählt ein Mtext-, Text-, Blockreferenz- oder Toleranzobjekt aus der Zeichnung aus, das als Beschriftung der Führung verwendet werden soll.
- Keine
- Der Führungs Befehl wird ohne Beschriftung geschlossen.
- Toleranz
- Gibt die Beschriftung als Toleranznotation über den Dialog Form- und Lagetoleranzen ein.
- Mtext
- Gibt die Beschriftung über den Werkzeugkasten Textformatierung als Mtext ein.