VERSETZ3D Befehl

Erstellt eine Kopie eines Objekts mit einem angegebenen Versatzabstand und Höhenunterschied zum Original.

Symbol:

Beschreibung

Erstellt Kopien von Linien, Polylinien, 3D-Polylinien oder Civil Leitlinien und richtet sie parallel zum ursprünglichen Objekt bei einem angegebenen Versatzabstand und Höhenunterschied aus.

Anmerkung: Die Systemvariable SELECTIONMODES steuert, was standardmäßig ausgewählt ist (ganze Objekte, untergeordnete Objekte oder Grenzen), um potenzielle Konflikte zu vermeiden.

Methode

Geben Sie den Versatzabstand und dann die Höhendifferenz ein, und wählen Sie die Seite für die parallele Kopie aus.

Optionen im Befehl

Versatzabstand eingeben
Definiert die Entfernung zwischen dem ursprünglichen Objekt und seiner parallelen Kopie.
Beide Seiten
Platziert die Versatzkopien auf beiden Seiten des Objekts.
Durch Punkt
Gibt den Versatzabstand an, indem ein Punkt im Zeichenbereich ausgewählt wird.
Gradieren
Ermöglicht die Angabe einer Gradierung in %.
Steigung
Ermöglicht das Festlegen einer Neigung (1:x).
Erhebung
Gibt den Höhenunterschied zwischen dem ursprünglichen Objekt und seiner parallelen Kopie an.
Löschen
Schaltet um, ob das Quellobjekt nach dem Versatzvorgang gelöscht werden soll oder nicht.
Layer
Gibt den Layer an, auf dem das kopierte Objekt platziert werden soll.
Aktuell
Platziert das Versetungsobjekt auf dem aktuellen Layer.
Quelle
Platziert das Versatzobjekt auf demselben Layer wie das Quellobjekt.
EXit
Beendet den Befehl.