Erstellt einen 3D-Volumenkörper in Form einer breiten, extrudierten Polylinie.
Symbol:
Alias: PKÖRP
Beschreibung
Erstellt einen 3D-Volumenkörper in Form einer breiten, extrudierten Polylinie mit mehreren Linien- und Bogensegmenten. Mit den Optionen können Sie die Breite, Höhe und Begründung festlegen.
Start
Weiter
Weiter
Ende
Länge
Breite
Höhe
Basispfad
Bogensegment
Methoden zum Erstellen eines Polykörpers
Dieser Befehl verfügt über 2 Methoden, um mit der Erstellung eines Polykörpers zu beginnen:
Startpunkt
Objekt
Startpunkt
Beginnen Sie, einen Polykörper zu erstellen, indem Sie einen Startpunkt für den Basispfad angeben:
Die Höhe wird in der Variable PSOLHEIGHT gespeichert.
Objekt
Beginnen Sie, einen Polykörper zu erstellen, indem Sie als Basispfad ein 2D-Objekt (Linie, offene oder geschlossene Polylinie, Bogen, Kreis, Ellipse, elliptischer Bogen oder Splines) auswählen:
Höhe des Polykörper
Geben Sie die Höhe des Polykörpers an.
Die Höhe wird in der Variable PSOLHEIGHT gespeichert.
Zusätzliche Optionen im POLYKÖRPER Befehl
Nachdem Sie mit der Erstellung eines Polykörpers begonnen haben, stehen möglicherweise die folgenden Optionen zur Verfügung:
Höhe
Geben Sie die Höhe des Polykörpers an.
Die Höhe wird in der Systemvariablen PSOLHEIGHT gespeichert.
Breite
Geben Sie die Breite des Polykörpers an.
Die Breite wird in der Systemvariablen PSOLWIDTH gespeichert.
Ausrichtung
Geben Sie die Position des Polykörpers in Bezug auf den Basispfad an.
Links: Die linke Kante des Polykörpers folgt dem Basispfad.
Rechts: Die rechte Kante des Polykörpers folgt dem Basispfad.
Mittelpunkt: Der Mittelpunkt des Polykörpers folgt dem Basispfad.
Start
Ende
Hot-Key-Assistent
Wenn der Hot-Key-Assistant (HKA) aktiviert ist, können Sie mit dem folgenden Widget durch Drücken der STRG-Taste zwischen linker, mittlerer und rechter Begründung dynamisch wechseln.
Trenne Volumenkörper
Legen Sie fest, ob der Polykörper einen einzelnen 3D-Volumenkörper für jedes Segment oder einen einzelnen 3D-Volumenkörper für alle Segmente erstellt.
Ein: Einzelne Volumenkörper erstellen.
Aus: Einen einzigen Volumenkörper erstellen.
Dynamisch
Geben Sie an, ob Sie beim Erstellen eines Polykörpers aufgefordert werden, die Höhe anzugeben.
Ein: Sie werden aufgefordert, die Höhe festzulegen.
Aus: Die Höhe wird durch die Systemvariable PSOLHEIGHT definiert.
Bögen zeichnen
Erster Punkt
Zweiter Punkt
Ende des Bogens
Mittelpunkt
Radius
Sehnenlänge
Winkel
Geben Sie den Endpunkt eines Polykörper-Bogensegments an. Das Bogensegment wird tangential zum vorherigen Segment gezeichnet.