BIM Projekt Info Dialog
- BIMPROJEKTINFO Befehl
 - Das Panel BIM Zusammenstellungen
 
Der Dialog BIM Projekt Info zeigt Informationen zu Eigenschaften, Materialien, Zusammenstellungen, Profilen und räumlichen Strukturen der Projekt- und zentralen Datenbanken an. Sie können die Datenbank importieren oder exportieren und die Projektdatenbank als eingebettet oder extern festlegen. Wenn Sie den Befehl BIMPROJEKTINFO in BricsCAD® starten, werden die BIM Projekt Info in einem Dialog angezeigt, das bestimmte Komponenten und Registerkarten enthält. Projekt- und zentrale Datenbanken von BIM-Modellen können in diesem Dialog geändert werden.
- Projekt-Datenbank
 - Zentrale Datenbank
 - Filter
 
Projekt-Datenbank
Zeigt die BIM-Projektinformationen an.
- Projekt-Datenbank Dropdown-Liste
 - Pfad
 - Durchsuchen
 - Properties
 - Statistik
 - Benutzerdefinierte Eigenschaften…
 - Import
 - Export
 
- Projekt-Datenbank Dropdown-Liste
 - Wählen Sie zwischen Eingebettet oder Extern.
 
- Pfad
 - Zeigt den Pfad der Projektdatenbank an.
 
- Durchsuchen
 - Öffnet den Dialog Wählen Sie oder erstellen Sie eine Bricsys Bibliothek.
 
- Properties
 - Region, Sprache und Einheiten sind die Eigenschaften des BIM-Projekts.
- Region
 - Füllen Sie das Feld Region aus.
 
- Sprache
 - Sie können eine der Sprachoptionen aus der Dropdown-Liste auswählen.
 
- Einheiten
 - Zeigt das im BIM-Projekt verwendete Maßsystem an (metrisch, imperial).
 
 
- Statistik
 - Zeigt den Standort, die Eigenschaften, die räumlichen Strukturen (Anzahl der Gebäude, Geschosse etc.) und den Inhalt der aktuellen Projektdatenbank des BIM-Modells an.
 
- Benutzerdefinierte Eigenschaften…
 - Fügt benutzerdefinierte Eigenschaften zu Materialien und Zusammenstellungen hinzu. Öffnet den Dialog Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten (siehe Artikel Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten Dialog).
 
- Import
 - Importiert die ausgewählten *.xml- oder *.csv-Bibliotheksdateien, um die Projektdatenbank zu erweitern, um beispielsweise Profile hinzuzufügen. Öffnet den Dialog xml/csv-Datei zum Importieren auswählen.
 
- Export
 - Speichert .xml-Bibliotheksdateien am definierten Speicherort. Öffnet den Dialog Speicherort für die xml Datei wählen auswählen.
 
Zentrale Datenbank
- Pfad
 - Durchsuchen
 - Properties
 - Als Standard festlegen
 - Statistik
 - Benutzerdefinierte Eigenschaften…
 - Import
 - Export
 
- Pfad
 - Zeigt den Pfad der zentralen Projektdatenbank an.
 
- Durchsuchen
 - Öffnet den Dialog Wählen Sie oder erstellen Sie eine Bricsys Bibliothek.
 
- Properties
 - Region, Sprache und Einheiten sind die Eigenschaften des Projekts.
- Region
 - Füllen Sie das Feld Region aus.
 
- Sprache
 - Sie können eine der Sprachoptionen aus der Dropdown-Liste auswählen.
 
- Einheiten
 - Zeigt das im BIM-Projekt verwendete Maßsystem an (metrisch, imperial).
 
 
- Als Standard festlegen
 - 
Mit dieser Option können Sie die ausgewählte Datenbank als Standardbibliotheksdatenbank für nächste Projekte festlegen.
Anmerkung: Sie können die Standardeinstellungen der Bibliotheksdatenbank im Dialog Einstellungen unter bearbeiten.
 
- Statistik
 - Zeigt den Standort, die Eigenschaften, die räumlichen Strukturen (Anzahl der Gebäude, Geschosse etc.) und den Inhalt der zentralen Projektdatenbank des BIM-Modells an.
 
- Benutzerdefinierte Eigenschaften…
 - Fügt benutzerdefinierte Eigenschaften zu Materialien und Zusammenstellungen hinzu. Öffnet den Dialog Benutzerdefinierte Eigenschaften bearbeiten.
 
- Import
 - Importiert die ausgewählten *.xml-Bibliotheksdateien. Öffnet den Dialog xml/csv-Datei zum Importieren auswählen.
 
- Export
 - Speichert .xml-Bibliotheksdateien am definierten Speicherort. Öffnet den Dialog Speicherort für die xml Datei wählen auswählen.
 
Filter
Markieren Sie die Bezeichner, die Sie im Filter verwenden möchten.

