Routine erstellen Dialog
Im Dialog Routine erstellen können Sie die Aufgaben definieren, die innerhalb einer Routine während des Befehls DWGHEALTH ausgeführt werden sollen.

- Beschreibung
- Aufgaben
- Neu hinzufügen
- Speichern
- Ausführen
Beschreibung
Ermöglicht Ihnen, eine Beschreibung der DRAWINGHEALTH-Routinen hinzuzufügen. Dadurch können Sie mehr Kontext zum Zweck einer Routine liefern, Anweisungen an Mitarbeitern übermitteln usw.
Aufgaben
Listet die Aufgaben auf, die für die aktuelle Routine ausgewählt wurden, die während des Befehls DWGHEALTH ausgeführt werden soll.

Neu hinzufügen
Fügt der aktuellen Routine neue Aufgaben aus der Dropdown-Liste hinzu, die alle verfügbaren Aufgaben enthält.
Verfügbare Aufgaben sind wie folgt gruppiert:
- BASIC
-
- Bereinigen
- Prüft und entfernt verschiedene Typen von unbenutzten Objekten, wie im folgenden Bild gezeigt. Sie können entscheiden, welche Objekttypen in die Prüfung einbezogen werden. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl BEREINIG ausführen.
- 2D-GEOMETRIE
-
- Vereinfachen
- Vereinfacht oder glättet Polylinien, Splines und Schraffuren durch das Entfernen von überflüssigen Scheitelpunkten, je nach den Präferenzen des Benutzers. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl VEREINFACHEN ausführen.
- 3D-GEOMETRIE
-
- 3D Prüfung
- Analysiert und behebt automatisch die Probleme in der 3D-Geometrie entsprechend den Benutzereinstellungen. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl DMPRÜFUNG ausführen.
- Volumify
- Konvertiert Netze in Volumenkörper. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl VOLUMIFY ausführen.
- 3D Vereinfachen
- Vereinfacht 3D-Volumenkörper Objekte durch Entfernen unnötiger Kanten und Scheitelpunkte, Zusammenführen von Heftkanten und Ersetzen der Geometrie von Flächen und Kanten durch analytische Oberflächen und Kurven innerhalb der vom Benutzer angegebenen Toleranz. Sie können diese Prüfung manuell mit den Befehlen DMVEREINFACHEN und DMVEREINFACHEALLE durchführen.
- WIEDERHOLUNG
-
- Aufräum - doppelte Geometrie
- Löscht doppelte Objekte. Optional können Duplikate auf einen eigenen Layer verschoben werden. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl AUFRÄUM und der Option Kombiniere doppelte Blockdefinitionen durchführen.
- Aufräum - doppelte Blöcke
- Überprüft die Blockdefinitionen mit identischem Inhalt und (optional) entfernt Duplikate gemäß den Benutzereinstellungen. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl AUFRÄUM und der Schaltfläche Kombiniere doppelte Blockdefinitionen - Doppelte Blöcke bereinigen ausführen.
- Blockify - vorhandene Blöcke abgleichen
- Sucht nach Geometrie, die mit bestehenden Blockdefinitionen übereinstimmt, und ersetzt sie durch Blockreferenzen, wodurch die Dateigröße und die Ladezeiten entsprechend den Benutzereinstellungen verringert werden. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl BLOCKIFY und der Option Vorhandene Blöcke abgleichen durchführen.
- Blockify - gleiche Volumenkörper
- Ersetzt gleiche Volumenkörper durch Blockreferenzen, um Ihre Zeichnung zu strukturieren und verringert die Dateigröße und Ladezeiten entsprechend den Benutzereinstellungen. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl BLOCKIFY und der Option Gleiche Volumenkörper durchführen.
- Reihenerkennung
- Strukturiert die Zeichnung und reduziert die Dateigröße, indem Sätze von Objekten durch Reihen ersetzt wird. Sie können diese Prüfung manuell mit dem Befehl REIHEERKENNEN ausführen.
Speichern
Öffnet den Dialog Routine speichern. Geben Sie einen Namen für die erstellte Routine ein.

Ausführen
Ermöglicht Ihnen, die erstellte Routine unter dem Namen Neue Routine* auszuführen, ohne sie zu speichern.