Kurven Kalkulator Dialog
Im Dialog Kurven Kalkulator können Sie Kurvenparameter aus Eingaben berechnen, indem Sie die Bogendefinition oder die Definition der Sehne verwenden, um den Krümmungsgrad zu definieren.
Die Kurvenparameter sind in der folgenden Abbildung dargestellt:

Bogendefinition
Der durch die Bogendefinition definierte Krümmungsgrad bedeutet, dass der Bogen den Krümmungsgrad bestimmt. Diese Definition wird häufig für Straßenkurven verwendet, bei denen der Grad der Kurve einem Winkel eines Bogens von 100 Einheiten entspricht.

Definition der Sehne
Der durch die Definition der Sehne definierte Krümmungsgrad bedeutet, dass die Sehne den Krümmungsgrad bestimmt. Diese Definition wird häufig für Eisenbahnkurven verwendet, bei denen der Grad der Kurve einer Sehne von 100 Einheiten entspricht.

Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage des Radius oder des Delta-Winkels.
- Radius
- Wenn diese Option aktiviert ist, beginnt die Berechnung ab einem festen Radius.
- Delta Winkel
- Wenn diese Option aktiviert ist, beginnt die Berechnung mit einem festen Delta-Winkel.
- Tangentenlänge
- Legt die Tangentenlänge der Kurve fest.
- Bogenlänge
- Legt die Bogenlänge der Kurve fest.
- Sehnenlänge
- Legt die Sehnenlänge der Kurve fest.
- Externer Abstand
- Legt die Außenlänge der Kurve fest.
- Mittlere Ordinatenabstand
- Legt die mittlere Ordinatenlänge der Kurve fest.
- Krümmungsgrad
- Legt den Krümmungsgrad fest. Basierend auf der Bogendefinition wird der Krümmungsgrad durch den Bogen bestimmt, und basierend auf der Sehnendefinition wird der Krümmungsgrad durch die Sehne bestimmt.
- Bogen in Zeichnung wählen
- Ermöglicht es Ihnen, einen Bogen aus der Zeichnung auszuwählen.
- Kurve zeichnen
- Schließt vorübergehend den Dialog Kurven Kalkulator, um die berechnete Kurve in die Zeichnung einzuzeichnen.