Datum-Bezeichner Dialog

Im Dialog Datum-Bezeichner können Sie alle Parameter für das Symbol des Datum-Bezeichners einstellen.

Die für das Datum-Bezeichner-Symbol eingegebenen Parameter werden zwischengespeichert und als Vorgabewerte ​​für die nächste Datum-Bezeichner-Einstellung verwendet.

Die neueste Version der Norm, an die dieses Symbol angepasst ist, wird oben im Dialog angezeigt.

Der Dialog enthält 2 Hauptregisterkarten, Symbol und Führung und Text.

Symbol

  1. Optionen
  2. Kennung
  3. Thread Anmerkung
  4. Datum Anmerkung
Optionen (1)
Schaltet den Datumstyp um.
Kennung (2)
Definiert die Kennung, der maximal zwei Zeichen enthalten kann und automatisch in alphabetischer Reihenfolge zugewiesen wird, beginnend mit A, gefolgt von B, C usw. Nach Erreichen von Z wird die Sequenz mit AA, AB, AC usw. fortgesetzt. Wenn eine Kennung gelöscht wird, versucht der Befehl AMDATUMID, die Lücke beginnend am Anfang der alphabetischen Liste zu füllen. Wenn z. B. die Kennungen A, B und C verwendet werden und B gelöscht wird, wird beim nächsten Mal, wenn eine Kennung benötigt wird, B wiederverwendet, um diese Lücke zu füllen.
Gewindehinweis (3)
Definiert die Thread Anmerkung, die für Symbole, die an Zahnrädern oder Schraubengewinden hängen, verwendet werden. Darin wird angegeben, welcher Durchmesser als Datum zu verwenden ist.
Datumshinweis (4)
Definiert die Referenz-Datum Ziele, die mit den Punkten auf einer Oberfläche korrespondieren. In der Regel enthält es eine Reihe von durch Kommata (",") getrennte Datum-Ziele.
Anmerkung: Gewindehinweise und Datumshinweise sind nicht für alle Standards verfügbar.

Führung und Text

Gibt die Führungslinien- und Texteigenschaften an.

Führung (5)
Legt die Führungseigenschaften fest.
Endsymbol
Legt den Standardtyp des Endsymbols für Führungen fest.
Oberfläche-Endsymbol
Legt das Endsymbol für Oberflächenanzeige-Führungen fest.
Anmerkung: Diese Option ist nur für die Normen verfügbar, die Führungen mit Oberflächen-Angaben zulassen.
Objektanhang
Definiert, ob die Symbolführung an das Objekt angehängt oder davon gelöst ist.
Zuordnen
Hängt das Symbol an das ausgewählte Objekt an.
Lösen
Löst das Symbol vom Objekt.
Oberflächenerweiterungslinie (6)
Legt die Eigenschaften der Oberflächenerweiterungslinie fest.
Versatz vom Objekt
Legt den Abstand vom Objekt fest.
Ausdehnung über Führung
Legt die Erweiterung über die Führungen hinaus fest.