Experimentelle Features Dialog

Im Dialog Experimentelle Features können Sie die als experimentell eingeführten neuen Funktionen aktivieren oder deaktivieren.

Der Dialog wird mit dem Befehl VERWALTENEXPERIMENTELLERFEATURES geöffnet.

Anmerkung:
  • Der Experimenteller Modus ist standardmäßig deaktiviert. Durch die Aktivierung des Modus erhalten Sie Zugriff auf frühe Funktionen und haben die Möglichkeit, dem BricsCAD-Team bei der Festlegung der Ausrichtung dieser Funktionen zu helfen.
  • Aktivieren oder Deaktivieren der Experimenteller Modus erfordert einen Neustart von BricsCAD.
Anmerkung: Durch Drücken der Schaltfläche Mehr lesen wird die entsprechende Hilfeseite geöffnet.
Wichtig: Es kann zu Fehlern oder Leistungseinschränkungen in BricsCAD kommen, wenn der experimentelle Modus aktiviert ist. Wir möchten Sie bitten, dies zu melden. Experimentelle Features können sich in zukünftigen Versionen ändern oder entfernt werden.

Die derzeit verfügbaren experimentellen Funktionen sind:

Interferenzmanager
Verwenden Sie das Panel Interferenzmanager, um interferierende Volumenkörper zu scannen.
Cloud
Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung für CAD-Benutzer.
Parametrischer Versatz
PARAMETRISCHESVERSETZEN erstellt parallele Kurven oder Formen in einem angegebenen Abstand von der Originalgeometrie und behält dabei die parametrischen Beziehungen bei. Änderungen an der Originalgeometrie aktualisieren die Versatzgeometrie automatisch.
Punktwolke Scan2BIM
Automatische Erkennung von Stockwerke und Räume in einer Punktwolke und Erstellung der passenden Volumenkörpergeometrie.
Arbeitsebene
Arbeitsebenen erleichtern die präzise räumliche Orientierung von der Skizze bis zum Modell und ermöglichen die genaue und effiziente Konstruktion und Modellierung komplexer Objekte.
Sequenz-Manager
Verwenden Sie das Panel Sequenz-Manager, um Sequenzen für Ihren Baugruppendesign zu erstellen und zu bearbeiten.
BIMANKER
Verankert einen Block zu einem anderen Objekt und hält die Verbindung aufrecht, auch wenn das zweite Objekt geändert wird.