Bauteilliste Dialog

Wird über den Befehl AMBAUTEILLISTE geöffnet

Definiert Bauteilreferenz-Informationen die in der Bauteileliste angezeigt werden und das Layout der Bauteilliste.

  1. Layout-Einstellungen
  2. Bauteilliste

Layout-Einstellungen

Definiert das Layout für die Bauteilliste.

  1. Bauteillistenname
  2. Zeilenabstand
  3. Einfügepunkt
  4. Kopfzeile einfügen
  5. Titel einfügen
Bauteillistenname
Definiert den Namen der Bauteilliste und zeigt ihn an.
Zeilenabstand
Definiert den Typ des Zeilenabstands, indem Sie eine Option aus der Dropdown-Liste auswählen.
Einfügepunkt
Definiert die Platzierung des Einfügepunkts und die vertikale Richtung der Bauteilliste. Wenn sich der Einfügepunkt unten befindet, befinden sich sowohl die Kopfzeile- als auch die Titelpunkte am unteren Rand der Bauteilliste, und die Bauteile werden von unten nach oben aufgelistet. Wenn sich der Einfügepunkt oben befindet, werden sowohl die Kopfzeile als auch der Titel oben in der Bauteilliste angezeigt, und die Bauteile werden von oben nach unten aufgelistet.
Kopfzeile einfügen
Definiert eine Kopfzeile für die Liste.
Titel einfügen
Definiert einen Titel für die Liste.

Bauteilliste

  1. Spalten verwalten
  2. Zoomen und Hervorheben
  3. Hervorheben
  4. Wert setzen
  5. Überschreibungen entfernen
  6. Nach oben
  7. Nach unten
  8. Nach links verschieben
  9. Nach rechts verschieben
  10. Ganz nach oben verschieben
  11. Ganz nach unten verschieben
  12. Die in der Formelleiste vorgenommenen Änderungen rückgängig machen
  13. Speichert die in der Formelleiste vorgenommenen Änderungen
  14. Formelleiste
  15. Eigenschaften von Bauteilreferenzen
  16. Liste der Bauteilreferenzen
Spalten verwalten
Verwaltet die Spalten. Wenn Sie die Dropdown-Liste öffnen, stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Spalte links einfügen
Fügt die ausgewählte Spalte auf der linken Seite der aktuellen Spalte ein. Der Dialog Spalten wählen wird geöffnet.
Spalte rechts einfügen
Fügt die ausgewählte Spalte rechts neben der aktuellen Spalte ein.
Spalte entfernen
Entfernt die aktuelle Spalte.
Anmerkung:
  • Die verfügbaren Spalten werden im Dialog Stücklisten-Einstellungen verwaltet.
  • Im Dialog Spalten wählen werden nur die Spalten angezeigt, die noch nicht eingefügt wurden.
Zoomen und Hervorheben
Vergrößert und hebt die Objekte hervor, die mit der ausgewählten Zeile verbunden sind. Sie reagiert auch auf mehrere ausgewählte Zeilen oder wenn keine Zeile ausgewählt ist.

Wenn nichts ausgewählt ist oder mehrere Zeilen ausgewählt sind, stehen zwei Optionen zur Verfügung, um durch die Ergebnisse zu blättern.

Anmerkung: Wenn nichts ausgewählt ist, beginnen das Zoomen und Hervorheben am Anfang der Teileliste und werden nach unten fortgesetzt.
Nächstes Element
Wechselt durch die Zeilen.
Nächste Instanz
Durchläuft die Instanzen, beginnend mit der ersten Instanz der Gruppe.
Hervorheben
Hebt die Objekte hervor, die der ausgewählten Zeile zugeordnet sind. Sie reagiert auch auf mehrere ausgewählte Zeilen oder wenn keine Zeile ausgewählt ist.
Wert setzen
Hiermit können Sie Werte überschreiben, die von Formeln für die ausgewählten Zellen generiert wurden. Der Dialog Wert festlegen wird geöffnet.
Anmerkung: Die Überschreibungswerte sind mit einem blauen Punkt auf der rechten Seite markiert.
  1. Spalte
  2. Inkrement-Modus
  3. Hinzufügen-Modus
  4. Startwert
  5. Schritt
Spalte
Ermöglicht Ihnen die Spalte aus der Dropdown-Liste auszuwählen.
Inkrement-Modus
Ermöglicht es Ihnen, den Wert für eine oder mehrere Zellen zu überschreiben, indem Sie den Startwert und den Schritt festlegen.
Hinzufügen-Modus
Ermöglicht es Ihnen, den Wert für eine oder mehrere Zellen zu überschreiben, indem Sie einen Wert festlegen, der der vorhandenen hinzugefügt werden soll.
Anmerkung:
  • Nicht alle Spalten akzeptieren überschriebene Werte.
  • Die überschriebenen Werte werden blau hervorgehoben.
Startwert
Definiert den Startwert für den Inkrement-Modus zum Überschreiben des Zellenwerts.
Schritt
Definiert den Schrittwert für den Inkrement-Modus zum Überschreiben des Zellenwerts.
Wert
Definiert den Wert, der dem vorhandenen Wert der Zelle hinzugefügt werden soll.
Überschreibungen entfernen
Entfernt die Überschreibungen aus der aktuellen Auswahl und stellt ihre Standardwerte wieder her, wie sie von ihrer Formel berechnet wurden.
Anmerkung: Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn innerhalb der aktuellen Auswahl Überschreibungen vorhanden sind.
Nach oben
Verschiebt die Zeile der markierten Zelle in der Bauteilliste um einen Schritt nach oben. Es können auch mehrere Zeilen auf einmal verschoben werden.
Nach unten
Verschiebt die Zeile der markierten Zelle in der Bauteilliste um einen Schritt nach unten. Es können auch mehrere Zeilen auf einmal verschoben werden.
Nach links verschieben
Verschiebt die Spalte der markierten Zelle in der Bauteilliste um einen Schritt nach links. Es können auch mehrere Spalten auf einmal verschoben werden.
Nach rechts verschieben
Verschiebt die Spalte der markierten Zelle in der Bauteilliste um einen Schritt nach rechts. Es können auch mehrere Spalten auf einmal verschoben werden.
Ganz nach oben verschieben
Verschiebt die Zeile der markierten Zelle an den Anfang der Bauteilliste. Es können auch mehrere Zeilen auf einmal verschoben werden.
Ganz nach unten verschieben
Verschiebt die Zeile der markierten Zelle an das Ende der Bauteilliste. Es können auch mehrere Zeilen auf einmal verschoben werden.
Die in der Formelleiste vorgenommenen Änderungen rückgängig machen
Verwirft die in der Formelleiste vorgenommenen Bearbeitungen.
Speichert die in der Formelleiste vorgenommenen Änderungen
Speichert die in der Formelleiste vorgenommenen Bearbeitungen.
Formelleiste
Ermöglicht Ihnen, eine Formel einzugeben oder anzuzeigen. Der neue Wert wird gespeichert, wenn Sie die Eingabetaste drücken.
Eigenschaften von Bauteilreferenzen
Zeigt die Eigenschaftsnamen von Bauteilreferenzen an, die im Dialog Stücklisten-Einstellungen als sichtbar markiert sind und die Kopfzeile der Bauteillisten-Tabelle definieren. Die Namen dieser Eigenschaften werden im Feld Überschrift des Dialogs Stücklisten-Einstellungen definiert.
Liste der Bauteilreferenzen
Listet die Bauteilreferenzen auf, die in der ausgewählten Stückliste enthalten sind.