Interferenzmanager Panel (Experimentell)
Haftungsausschluss

Das Panel Interferenzmanager ist ein experimentelles Feature, das möglicherweise noch nicht stabil ist und in Zukunft entfernt werden könnte. Verwenden Sie den Befehl VERWALTENEXPERIMENTELLERFEATURES, um experimentelle Features zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Der Experimenteller Modus ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren oder Deaktivieren der Experimenteller Modus erfordert einen Neustart von BricsCAD.
Beschreibung
Das Panel Interferenzmanager ermöglicht Ihnen die Identifizierung und Verwaltung von Interferenzen zwischen 3D-Volumenkörpern oder Blockreferenzen in komplexen 3D-Modellen.
Wenn der experimentelle Modus aktiviert ist, ist das Panel Interferenzmanager aktiv.
- Starten Sie den Befehl INTERFERENZMANAGERPANELÖFFNEN.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Multifunktionsleistenpanel/einen Werkzeugkasten, und wählen Sie in der Liste Panels die Option Interferenzmanager aus.
- Starten Sie den Befehl SCANINTERFERENZEN.
Um das Panel Interferenzmanager zu schließen, starten Sie den Befehl INTERFERENZMANAGERPANELSCHL.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Scan, um das Fenster Konfiguration zu öffnen, in dem Sie mit dem Scannen von Interferenzen beginnen können.

- Startseite
- Wahl
- Settings
Startseite
Startet den Interferenzscan neu oder öffnet das Fenster Start, das die gespeicherten Scans enthält.

- Neuer Scan
- Liste der gespeicherten Scans
- Neuer Scan
- Öffnet das Fenster Konfiguration, um einen neuen Scan zu starten.
- Liste der gespeicherten Scans
- Listet die gespeicherten Scans auf.
Wahl
Definiert die Elemente, die auf Interferenzen durchsucht werden.
- Innerhalb eines Satzes von Objekten
- Sucht nach Interferenzen in einem bestimmten Satz von Objekten.
- Zwischen zwei Sätzen von Objekten
- Sucht nach Interferenzen zwischen zwei unterschiedlichen Sätzen von Objekten.
- Auswahl-Satz
- Definiert den Objektsauswahlsatz.
Settings
- Berechnung des Interferenzvolumens
- Schaltet die Option zum Berechnen des Interferenzvolumens um.
Ergebnisse

- Speichern
- Hervorheben von Interferenzkörpern
- Liste aktualisieren
- Liste der Objekte, die Interferenzen verursachen
- Speichern
- Speichert die Konfiguration und die Ergebnisse dieses Scans. Der Dialog Interferenzscan speichern wird geöffnet.Anmerkung: Auf gespeicherte Scans kann nur während der aktuellen Sitzung zugegriffen werden und sie gehen verloren, wenn die Zeichnung geschlossen wird.
- Hervorheben von Interferenzkörpern
- Schaltet die Anzeige der interferierenden Objekte und Interferenzvolumina in unterschiedlichen Farben um, während die übrigen Objekte transparent sind. Interferierende Objekte sind in Cyan und Gelb eingefärbt, während das Interferenzvolumen rot ist.
- Liste aktualisieren
- Wertet alle veralteten Interferenzpaare in den Ergebnislisten neu aus.
- Liste der Objekte, die Interferenzen verursachen
- Listet alle Interferenzpaare auf, die zwischen Objekten gefunden wurden, und zeigt die Interferenzvolumina an.
Die Liste kann nach einer beliebigen Spalte sortiert werden. Navigieren Sie einfach durch Interferenzpaare mit den Auf- und Ab-Tasten. Wählen Sie eine oder mehrere Zeilen aus, um deren Interferenzen gleichzeitig im Modell zu visualisieren.
Während das Fenster Ergebnis als Checkliste geöffnet bleibt, können Sie Befehle wie DMDRÜCKENZIEHEN oder MANIPULIEREN ausführen, um geometrische Interferenzen zu beheben.
- Status
- Zeigt den Status der Interferenzobjekte an.
- Kollision
- Objekte verursachen Interferenzen.
- Veraltet
- Eines der interferierenden Objekte kann aktualisiert werden.
- Behoben
- Interferenzen zwischen Objekten wurden beseitigt.
- Kann nicht gefunden werden
- Eines der interferierenden Objekte kann nicht gefunden werden. Es wurde möglicherweise gelöscht oder entladen.
- Position
- Zeigt die Positionsnummer des Paares interferierender Objekte an.
- Objekt 1
- Zeigt das erste Objekt im Paar interferierender Objekte an. Es ist im Modell cyan eingefärbt.
- Objekt 2
- Zeigt das zweite Objekt im Paar interferierender Objekte an. Es ist im Modell gelb eingefärbt.
- Volumen
- Zeigt den Wert des Interferenzvolumens an. Das Interferenzvolumen ist im Modell rot eingefärbt.