Was sind CUI-Dateien
Dateien mit der Endung CUI, sind Dateien für die Benutzeranpassung in BricsCAD. CUI steht für Customize User Interface. Diese Dateien im XML-Format ersetzen die früher verwendeten Menü-Definitions-Dateien (*.mnu *.mns).CUI-Dateien können mit dem interaktiven Build-in Editor bearbeitet werden, der mit dem Befehl Anpassen gestartet wird. Sie können CUI-Dateien zwischen verschiedenen BricsCAD-Versionen migrieren und zwischen verschiedenen Computern kombinieren.
ANMERKUNG |
Die Prozedur Lade Teil einer CUI Datei ... akzeptiert auch Intellicad Menü-Dateien (*.mnu *.mns) und konvertiert diese in eine CUI Datei. |
Öffnen des Dialogfensters Anpassen
Um das Dialogfenster Anpassen zu öffnen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie Anpassen im Menü Werkzeuge.
- In Windows: Fahren Sie mit dem Cursor über einen fixierten Werkzeugkasten, machen Sie dann einen Rechtsklick und wählen im Kontext Menü Anpassen.
- In Linux: Fahren Sie mit dem Cursor über einen leeren Bereich einer Menüleiste, der Statuszeile oder eines Werkzeugkastens, machen Sie dann einen Rechtsklick und wählen im Kontext Menü Anpassen.
- Tippen Sie Anpassen in die Befehlszeile ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Tippen Sie cui in die Befehlszeile ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Die Komponenten des Dialogfensters Anpassen sind:
- Menü Datei
- Name der Hauptanpassungsdatei und Speicherort
- Knopf zum Durchsuchen nach der Haupt Anpassungs Datei
- Suchfeld: Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf das Lupen-Symbol, klicken Sie erneut für den nächsten Treffer.
- Registerkarten
- Inhalt des aktuell gewählten Registers
- Verfügbare Werkzeuge in Baumstruktur
- Eigenschaftenraster, zeigt die Eigenschaften des gewählten Objektes an
-
Neuladen der Standardwerte für Menüs, Werkzeugkästen usw. Es erfolgt eine Überschreibung durch die Default.cui Datei.
-
Speichert Änderungen und schließt das Dialogfenster Anpassen
Schließt das Dialogfenster Anpassen ohne das Speichern von Änderungen.