Befehl : Einstellungen
Tutorial: Einstellungen sind besser als Optionen und hier ist der Grund dafür.
Zum Ansehen hier klicken
Aufrufen des Dialogs Einstellungen
BricsCAD zentralisiert alle Systemvariablen und Benutzereinstellungen in einem einzigen Dialog mit dem Namen Einstellungen. Wenn Sie tippen möchten, können Sie den Dialog Einstellungen mit den Befehlen Optionen oder ZeichEinst aufrufen. Wenn Sie einen grafischen Zugriff bevorzugen, finden Sie das Werkzeugaufrufen. Wenn Sie einen grafischen Zugriff bevorzugen, finden Sie das Werkzeug Einstellungen in der Befehlsgruppe Allgemein im Quad.
Mit den Werkzeugen im Dialog Einstellungen können Sie die über 900 Systemvariablen und Benutzereinstellungen für BricsCAD finden und bearbeiten. Alle diese Werte können in eine CSV-Datei exportiert werden.
Mit den Werkzeugen oben im Dialog Einstellungen können Sie die Einstellungen auf verschiedene Arten anzeigen:
-
: Kategorisiert
-
: Alphabetisch
-
: Unterschiede zu den Standardwerten
Unterhalb dieser Werkzeuge befindet sich die Liste der Einstellungen. Und am unteren Rand finden Sie nützliche Informationen über die gewählte Einstellung.
-
Gewählte Einstellung
-
Beschreibung
- Die Namen der Systemvariablen werden vollständig großgeschrieben: INSUNITS
- Die Namen der Benutzereinstellungen sind in gemischter Groß- und Kleinschreibung: TemplatePath
-
Titeln
-
Beschreibung
-
Ort eingeben und speichern
-
: Bearbeitbare Einstellung
-
: Nicht bearbeitbare Einstellung
-
: In der Zeichnung gespeichert = kann in jeder Zeichnung anders definiert sein
-
: In der Registrierung gespeichert = gilt für alle Zeichnungen, die mit dem aktuellen Benutzerprofil geöffnet werden.
-
: Die Einstellung kann nicht gespeichert werden
-
: Die meisten Einstellungen entsprechen den AutoCAD-Variablen. Es gibt jedoch einige wenige, die für BricsCAD spezifisch sind. Sie sind durch ein zusätzliches Symbol deutlich gekennzeichnet.
-
Kategorisierte Ansicht
Das Kategorisierungswerkzeug zeigt eine Strukturansicht, in der die Variablen in den verschiedenen Kategorien gruppiert sind. Sie können jede Kategorie erweitern, um auf relevante Variablen zuzugreifen. Und in vielen Fällen können Sie zusätzliche Unterkategorien erweitern.
Alphabetische Ansicht
Wenn Sie den Namen der zu ändernden Einstellung kennen, möchten Sie möglicherweise lieber die Einstellungsinstanzen anzeigen als die Kategorien. Dabei werden alle Einstellungen alphabetisch aufgelistet basierend auf ihren Titel. Der Titel unterscheidet sich vom tatsächlichen Variablennamen. Beispielsweise steuert Winkelrichtung die Systemvariable ANGDIR.
Unterschiede zum Standard
In diesem Anzeigemodus werden nur Einstellungen aufgelistet, die von den Standard-Einstellungen abweichen.
Konfigurieren des Dialogs Einstellungen
Klicken Sie auf das Symbol Konfigurieren () im Werkzeugkasten Einstellungen.
Die Konfiguration des Dialogs Einstellungen ermöglicht es Ihnen zu steuern, wie BricsCAD nach Einstellungen sucht und wie geänderte Einstellungen aufgelistet werden, wenn der Unterschiede Ansichtsmodus ausgewählt ist.
Einstellungen suchen
Um eine Einstellung zu finden, gehen Sie wie folgt vor:
-
Optional Öffnen Sie den Dialog Einstellungen Dialog konfigurieren, um die Suchoptionen festzulegen.
-
Geben Sie eine Zeichenfolge in das Suchfeld ein.
Während der Eingabe wird die erste Einstellung, die dem Inhalt des Suchfelds entspricht, hervorgehoben. -
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus
- Tippen Sie weiter: Die nächste passende Einstellung wird beim Eingeben hervorgehoben.
- Klicken Sie auf Nächstes suchen (
) oder Vorheriges suchen (
) um zur vorherigen oder nächsten Einstellung zu springen, die dem Inhalt des Suchfelds entspricht.
Die Hintergrundfarbe des Suchfeldes färbt sich grün, wenn die letzte Übereinstimmung erreicht ist.
Einstellungen bearbeiten
Nachdem Sie die gewünschte Einstellung gefunden haben, wählen Sie sie aus, um den aktuellen Wert und die Eigenschaften anzuzeigen. Wenn die Einstellung bearbeitbar ist, können Sie in das Wertefeld klicken, um sie zu ändern. Die Wertoptionen variieren je nach Einstellung. Einige können beispielsweise erfordern, dass Sie eine Zahl eingeben, während andere ein Kontrollkästchen oder eine Dropdown-Liste enthalten können.
Einige Einstellungen sind grau und zeigen an, dass sie schreibgeschützt sind. Zusätzlich wird ein Schloss-Symbol () in der linken unteren Ecke des Dialogs Einstellungen werden sie eindeutig als schreibgeschützt gekennzeichnet.
Bearbeiten von Systemvariablen in der Befehlszeile
Der Dialog Einstellungen bietet eine grafische und intuitive Methode zum Anzeigen und Bearbeiten von Systemvariablen und Benutzereinstellungen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie den genauen Namen der Variablen nicht kennen oder wenn Sie mehrere Variablen ändern möchten. Wenn Sie jedoch Variablen lieber über die Befehlszeile anzeigen und bearbeiten möchten, ist dies auch möglich! Geben Sie einfach den Variablennamen ein oder starten Sie den Befehl SETVAR .
Die Namen der Systemvariablen werden vom Autovervollständigung Feature in der Befehlszeile erkannt, wenn die Option Ausschließen der Anzeige von Systemvariablen der AUTOCOMPLETEMODE Systemvariable nicht ausgewählt ist.
Benutzerpräferenz Namen, die vom AutoVervollständigen Feature der Befehlszeile erkannt werden, wenn Präferenzvariablen anzeigen der AUTOCOMPLETEMODE Systemvariablen eingeschaltet ist.
Einstellungen exportieren
Unabhängig davon, wie Sie die Einstellungen in BricsCAD ansehen oder bearbeiten, können Sie sie einfach in eine kommagetrennte (CSV) Datei exportieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Export () und geben Sie den Dateinamen und den Speicherort in den Dialog Einstellungen exportieren ein.
Wenn die CSV-Datei erstellt wurde, können Sie diese in einer Tabellenkalkulations-App öffnen, um alle Variableneigenschaften anzuzeigen. Dies kann besonders hilfreich sein, um Verhaltensunterschiede zwischen verschiedenen Systemen oder Zeichnungen zu untersuchen.