Erstellt ein BIM Schnitt Objekt.
Zugriff auf den Befehl
Befehlszeile: bimschnitt
Quad: Modell | Definiere eine Bim Schnitt
Multifunktionsleiste: Start | Querschnitt
Werklzeugkasten: BIM | BIM Schnitte
: bimschnitt
Der Schnitt Verfolger wird an den Cursor angehängt.
Die Schnittebene (1) liegt in der XY-Ebene des aktuellen Koordinatensystems (WKS oder BKS). Die Blickrichtung (2) ist in negativer Z-Richtung des aktuellen Koordinatensystems.
Wenn das dynamische BKS (UCSDETECT) eingeschaltet ist, richtet sich die Schnittebene auf die Fläche eines Volumenkörpers, der sich unter dem Cursor befindet, aus.
Aufforderung in der Befehlszeile:
Punkt wählen, um den Schnitt zu platzieren oder [Detail/Innen/Skalieren/DECkenspiegel]:
(Geben Sie einen Punkt an.)
Die Schnittebene wird dynamisch parallel zur BKS XY-Ebene an der Cursor-Position angezeigt.
Entfernung angeben oder [Ein/AUs]: Geben Sie eine Entfernung ein oder geben Sie einen Punkt an.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Dynamische Bemaßungen (DYN) aktiv zu haben, die es erlaubt, den Abstand im dynamischen Eingabefeld einzugeben.
Die Schnittebene wird durch den Punkt oder am angegebenen Abstand vom ersten Punkt definiert.
Die Schnittlinie ist parallel zur X-Achse des BKS oder des dynamischen BKS und durch den Punkt am angegebenen Abstand vom ersten Punkt.
Es werden nur die Schnittlinie und die Schnitt Bezeichner eines BIM Schnitt Objektes angezeigt. Wenn hervorgehoben oder die Schnittebene ausgewählt ist, werden die Schnitt Umgrenzung und/oder das Schnittvolumen angezeigt.
Die Eigenschaft Anzeige abschneiden des BIM Schnitt Objektes ist standardmäßig aktiviert. Doppelklicken Sie die Schnittlinie oder einen Schnitt Bezeichner eines Schnitts, um die Abgeschnittene Anzeige ein-/auszuschalten. Die Abgeschnittene Anzeige kann für mehrere Schnitte gleichzeitig ein sein.
Die Eigenschaft Anzeige abschneiden kann in einer Modell-Ansicht gespeichert werden (siehe Befehl Ausschnt).
BIM Schnitt Objekte werden auf dem aktuellen Layer erstellt. Es empfiehlt sich, einen speziellen Layer für BIM Schnitte zu benutzen. Der Layer BIM_Sections wird mit dem ersten BIM Schnitt Objekt automatisch erstellt.
Horizontale Schnitte erhalten den Schnitt-Typ Plan , andere Schnitte erhalten den Schnitt-Typ Querschnitt; wenn keine Geometrie durch die Schnittebene geschnitten wird, dann ist der Schnitt-Typ Ansicht .
Der Schnitt-Typ kann im Feld Schnitt Typ des Eigenschaften Panels bearbeitet werden.
HINWEIS |
Die SystemvariableGENERATEASSOCVIEWSsteuert, ob ANSSCHNITT 2D-Zeichnungen erzeugt, die dauerhaft mit dem Quell-3D-Modell assoziiert sind. Wenn GENERATEASSOCIVIEWS eingeschaltet ist, werden assoziative Bemaßungen automatisch aktualisiert, wenn das 3D-Modell geändert wird und BIMSCHNITTAKT ausgeführt wird. |
Befehls Optionen
Option |
Beschreibung |
Skalieren |
Setzt die Skalierung Eigenschaft des Ansichtsfensters in der Zeichnungsdatei, das durch den Befehl BIMSCHNITTAKT erstellt wurde. Die Standard Skalierung wird in der Benutzereinstellung SectionScale gespeichert. Sie werden aufgefordert: Maßstab für das Ansichtsfenster mit dem Schnittergebnis eingeben (0.000001 - 1000000) <0.02>: (Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:)
|
Detail |
Erstellt einen Detail Schnitt-Typ. Sie werden aufgefordert: Erste Ecke des Schnitt Quaders wählen oder [Basierend/Skalieren]: (Geben Sie einen Punkt an oder wählen Sie eine Option aus.) Höhe des Volumen Quaders wählen <3000>: (Führen Sie einen der folgenden Schritte aus):
Höhe des Volumen Quaders wählen <3000>: (Führen Sie einen der folgenden Schritte aus):
|
Basierend auf einem vorhandenen Schnitt |
Erstellt einen Detail Schnitt-Typ, der auf einem vorhandenen Schnitt basiert. Das Basis Rechteck des Detail-Schnitts wird parallel zur Schnittebene des ausgewählten Schnittes erstellt. Sie werden aufgefordert: Wählen Sie eine vorhandenen Schnittebene als Basis: (Wählen Sie einen Bim Schnitt aus). Erste Ecke des Volumen Quader Basis Rechtecks wählen: (Geben Sie einen Punkt an.) Höhe des Volumen Quaders wählen <3000>: (Führen Sie einen der folgenden Schritte aus):
Höhe des Volumen Quaders wählen <3000>: (Führen Sie einen der folgenden Schritte aus):
|
Innen |
Erzeugt Innenansichten und einen Grundriss eines Raumes. Sie werden aufgefordert: Wählen Sie BIM-Räume aus, um Innenansichten zu generieren oder [Zuordnen]: - (Wählen Sie einen Raum aus). Objekte im Satz: 1 Wählen Sie BIM-Räume aus, um Innenansichten zu generieren oder [Zuordnen]: Wählen Sie weitere Räume aus oder drücken Sie die Eingabetaste. Innen Ansichten für x BIM Ra(ä)um(e) erzeugt. Die Eigenschaft BIM / Innen Ansichten der ausgewählten Räume wird auf EIN gesetzt. |
Decken Spiegel |
Erstellt den Plan einer Decke, die auf die Schnittebene projiziert wird. Ein Decken Spiegel Plan zeigt die Größe und Position von Leuchten und anderen Konstruktionen an der Decke. Sie werden aufgefordert: Punkt wählen, um den Schnitt zu platzieren: - (Geben Sie einen Punkt an). Die Schnittebene wird dynamisch parallel zur BKS XY-Ebene an der Cursor-Position angezeigt. Entfernung angeben oder [Ein/AUs]: - (Geben Sie einen Abstand* oder einen Punkt ein). Die Eigenschaft Anzeige abschneiden eines Decken Spiegel Schnittes ist standardmäßig Aus. |
Bearbeitung mit Griffen
BIM Schnitt Objekte können über Griffe bearbeitet werden.
Wählen Sie das Objekt. Ein Schnitt Objekt Typ Plan besitzt 3 Griffe.
- 3: Start Griff: Erlaubt es, den Schnitt und die Position der Start Beschreibung zu verschieben.
- 4: End Griff: Ermöglicht das Ändern der Orientierung des Schnitts und das Verschieben der Position der End Beschreibung.
- 5: Start Griff: Erlaubt es, den Schnitt und die Position der Start Beschreibung zu verschieben.
- 6: Klicken Sie auf den Pfeil, um die Blickrichtung zu wechseln.
Im Status Umgrenzung hat ein Schnitt Objekt fünf weitere Griffe.
- 7: Mittelpunkt Griff: Ermöglicht das Verschieben des Schnitt Objektes.
- 8: Ecke Griff: Ermöglicht es, die/das Schnitt Umgrenzung/Volumen zu verformen.
- 9: Mittelpunkt Griff: Ermöglicht das Strecken der Schnitt Umgrenzung/ Volumens.
- 10: Ecke Griff: Ermöglicht es, die/das Schnitt Umgrenzung/Volumen zu verformen.
- 11: Mittelpunkt Griff: Ermöglicht das Strecken der Schnitt Umgrenzung/ Volumens.
Der Status Volumen hat zwei weitere Griffe gegenüber dem Umgrenzungs Status.
- 12: Ermöglicht es, die obere Ebene des Schnitt Ojektes zu verschieben.
- 13: Ermöglicht es, die obere Ebene des Schnitt Ojektes zu verschieben.
Verfahren
Ausrichten einer Schnittebene an einer Fläche
Eine vertikale Schnitt Ebene erstellen
Eine horizontale Schnitt Ebene erstellen
Erzeugen einer vertikalen versetzten Schnitt Ebene
Erzeugen einer horizontal versetzten Schnitt Ebene
Erzeugen einer rechtwinkligen Schnitt Ebene
Öffnen des Dialogs Zeichnungs Explorer Schnitt Ebenen
Bearbeiten der Eigenschaften einer Schnitt Ebene
Unterschied zwischen Live Schnitt und abgeschnittener Anzeige
Ändern der Größe und Position einer Schnitt Ebene
Starten des Befehls SchnEbeneZuBlock
Einen Schnitt in eine Datei exportieren
Ähnliche Befehle
BimPatch - ermöglicht es, einen Teil eines generierten Schnittes zu ersetzen.
BimSchnittÖffnen - öffnet die Zeichnungsdatei, die mit einem BIM Schnitt Objekt assoziiert ist; oder öffnet das 3D BIM Modell, das mit der BIM Schnitt Zeichnung assoziiert ist.
BimSchnittAkt - exportiert oder aktualisiert das Ergebnis eines BIM-Schnitts in einer Zeichnung.
ZuschneidenAnzeige - schaltet die zugeschnittene Anzeige Eigenschaft einer Schnitt Ebene oder eines BIM-Schnitte Objektes um.
QuerSchnitt - erstellt Schnitt Ebenen von 3D Volumenkörpern; es werden Regionen Objekte erzeugt.
SchnEbene - erstellt ein Schnitt Ebenen Objekt das Schnitte von 3D Volumenkörpern erstellt.
SchnEbeneEinst - definiert die Eigenschaften eines Schnitt Ebenen Objekts im Dialog Zeichnungs Explorer - Schnitt Ebenen.