Verschiebt Objekte.
Zugriff auf den Befehl über
Befehlszeile: schieben
Alias: s
Menü: Ändern | Schieben
Multifunktionsleiste: Ändern | Anordnen | Schieben
Werkzeugkasten: Ändern |
: schieben
Aufforderung in der Befehlszeile:
Objekte wählen, die verschoben werden sollen: (Wählen Sie ein oder mehrere Objekte aus)
Objekte im Satz: 1
Objekte wählen, die verschoben werden sollen: (Wählen Sie weitere Objekte aus, oder drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.)
Basispunkt eingeben [Verschiebung] <Verschiebung>: (Wählen Sie einen Punkt, geben Sie X-, Y-Koordinaten ein, oder geben Sie V ein.)
Zweiten Punkt eingeben <Basispunkt zur Verschiebung benutzen>: (Weiteren Punkt auswählen, oder drücken Sie die Eingabetaste)
Option |
|
Beschreibung |
Objekte wählen, die verschoben werden sollen |
Definiert die Objekte, die verschoben werden sollen. |
Basispunkt eingeben
|
Die Z-Koordinate ist optional. Wenn sie nicht angegeben ist, ist z = 0. Verwenden Sie den Objekt Fang Modus, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Um Objekte horizontal oder vertikal zu verschieben halten Sie die Umschalttaste gedrückt. |
Zweiten Punkt eingeben
|
Verschiebung Definiert den Verschiebungsvektor um den die Objekte verschoben werden sollen; Sie werden aufgefordert: Verschiebe Vektor eingeben <100,200,0> - (Geben Sie die x-, y- und z-Koordinaten ein, um den Verschiebungsvektor vom Ursprung des aktuellen BKS anzugeben (benutzerdefiniertes Koordinatensystem).) |
|
"Vektor" ist ein ausgefallener Begriff für Abstand und Winkel, die gleichzeitig angegeben werden. |
Basispunkt zur Verschiebung benutzen |
- Verwenden des Befehls "Schieben"
- Verschieben von Objekten mit Griffen
- Benutzung von Ausschneiden und Einfügen, um Objekte zwischen Zeichnungen zu verschieben