Sie können der aktuellen Zeichnung eine vollständige Zeichnung als externe Referenz zuordnen. Im Gegensatz zum Einfügen einer Zeichnung als Block, in dem Sie alle Objekte von der separaten Zeichnung der aktuellen Zeichnung hinzufügen, erfolgt bei einer externen Referenz nur die Verknüpfung zu einer externen Datei. Die Objekte der externen Referenz werden in der aktuellen Zeichnung angezeigt, aber die Objekte selbst werden nicht in die Zeichnung eingefügt. Dieses Anhängen einer externen Referenz vergrößert nur unwesentlich die Dateigröße der aktuellen Zeichnung.
Externe Referenzen bieten Ihnen zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten, die beim Einfügen einer Zeichnung als Block nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie eine Zeichnung als Block einfügen, werden die Objekte in der Zeichnung gespeichert. Alle Änderungen in der ursprünglichen Zeichnung werden in der Zeichnung in der diese eingefügt wurde nicht wiedergegeben. Wenn Sie eine externe Referenz anhängen, werden alle Änderungen die Sie in der ursprünglichen Zeichnung vornehmen, auch in der Zeichnung in der die externe Referenz eingefügt wurde, wiedergegeben. Diese Änderungen werden dann, jedesmal beim Öffnen einer Zeichnung die eine externe Referenz enthält automatisch aktualisiert. Wenn Sie feststellen, dass die ursprüngliche Zeichnung geändert wurde, können Sie während Ihrer Arbeit die externe Referenz jederzeit neu laden.
Externe Referenzen bieten Ihnen die Möglichkeit eine Hauptzeichnung aus verschiedenen einzelnen Zeichnungen zu erstellen. Verwenden Sie externe Referenzen um die Ihre Arbeit in einer Gruppe mit mehreren Bearbeitern zu koordinieren. Externe Referenzen helfen Ihnen die Dateigröße einer Zeichnung zu reduzieren und stellen sicher, dass Sie immer mit der aktuellsten Version einer Zeichnung arbeiten.
Befehle: Xref, -Xref, XZuordnen und XZuschneiden
Der Befehl Xref hängt DWG-Dateien an die aktuelle Zeichnung über den Zeichnungs Explorer (kurz für "externe Referenz").
Mit dem Befehl -Xref werden DWG-Dateien über die Befehlslzeile an die aktuelle Zeichnung angehängt.
Der Befehl Xzuordnen hängt extern referenzierte Zeichnungen über einen Dialog an (kurz für \" externe anhängen \").
DerBefehl Xzuschneiden schneidet extern referenzierte Zeichnungen zu, und passt die vordere und hintere Schnittebene an (kurz für \" xref zuschneiden\").
DieSystemvariable XDWGFADECTL steuert das Ausblenden von externen Referenzen. Werte zwischen 0 (nicht ausblenden) und 90 werden akzeptiert.
Der Fading-Faktor beeinflußt nur die Bildschirmanzeige, nicht das Drucken.
Die Anzeige der externen Referenzen (Ansicht) ist gefadet: XDWGFADECTL + 50
Die Systemvariable XNOTIFYTIME definiert die Häufigkeit, mit der auf geänderte extern referenzierte Ressourcen geprüft wird: xrefs, Bilder und pdf-Anhänge; wenn XREFNOTIFY, IMAGENOTIFY und / oder PDFNOTIFY EIN ist.
Die Systemvariable XREFNOTIFY steuert, ob Warnungen für fehlende oder geänderte XRefs ausgegeben werden.