Befehl: BimQuickDraw
Übersicht: In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie mit dem QuickDraw-Werkzeug auf einfache Weise rechteckige und L-förmige Räume und Gebäude erstellen und bearbeiten.
Lektionsziele
Nach Abschluss dieser Lektion sind Sie in der Lage, automatisch:
- Das Magnetfang Feature zu verwenden.
- Raumhöhe, Wandbreite und Plattenstärke zu definieren.
- Räume an vorhandenen Wänden ausrichten.
- Öffnen Sie den Dialog Einstellungen.
- Wenn sich der Quad-Cursor im Status 'Keine Auswahl' befindet, wählen Sie Quickdraw auf der Registerkarte Modell aus, oder geben Sie "bimquickdraw" in die Befehlszeile ein.
Sie werden aufgefordert: Ersten Punkt wählen oder [Raumhöhe/Wandstärke/Plattenstärke/Autogrössenanpassung]:
Hinweis: Verwenden Sie entweder das Eingabemenü oder die Befehlszeile, um die Raumhöhe, Wandbreite und Deckenstärke des Raumes zu ändern, bevor Sie die erste Ecke eines Raumes anlegen.
Abbildung 2, Ursprung in Quickdraw fangen
Abbildung 3, die Grundfläche des Raums.
Geben Sie die Werte für die Raumbreite und -länge in das Feld Dynamische Bemaßung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Um den Befehl auszuführen, drücken Sie erneut die Eingabetaste, oder erstellen Sie weitere Räume.
Wenn Sie den Quickdraw-Cursor in den vorhandenen Raum platzieren, werden in den dynamischen Bemaßungsfeldern die Abstände zwischen den angrenzenden Wänden (3,4,5,6) angezeigt.
Abbildung 4, die dynamischen Bemaßungsfelder, wenn sich der Quickdraw-Cursor im vorhandenen Raum befindet.
Abbildung 5, Links: Der Quickdraw-Cursor wird an zwei vorhandenen Wänden ausgerichtet (7). Rechts: Der Quickdraw-Cursor wird an einer vorhandenen Wand ausgerichtet (8).