Explosions Darstellungen
Übersicht
Verwenden Sie die Befehle BMEXPLOSION, BMEXPLOSIONSCHIEBEN, BMFOLGELINIEN und GRUNDANS.
Die Funktionalität der Explosions Darstellung erzeugt assoziative Explosions Darstellungen von Baugruppen ohne die Baugruppe selbst zu verändern. Explosions Darstellungen werden in speziellen Blöcken gespeichert, die Sie nach Ihren Bedürfnissen bearbeiten und einfügen können. Aus den Explosions Darstellungen können Sie auch Zeichnungsansichten erzeugen.
Explosionsdarstellungen sind assoziativ. Jedes Bauteil in einer Explosionsdarstellung ist mit dem entsprechenden Bauteil in der Baugruppe verknüpft. Verwenden Sie den Befehl BMPOSITIONSNUMMER, um Explosionsdarstellungen auf den aktuellen Stand der Baugruppe zu bringen und Positionsnummern auf der/den entsprechenden Zeichnungsansicht(en) zu platzieren.
Beispiel einer Explosions Darstellung
Ebenen der Explosions Darstellung
Explosions Darstellungen enthalten Referenzen zu den Komponenten.
Es werden 2 Ebenen von Explosions Darstellungen unterstützt: Obere und Untere.
-
Oberste Ebene:
Die Explosions Darstellung enthält nur Referenzen auf die Komponenten der obersten Ebene. Komponenten der obersten Ebene sind Komponenten, die direkt in die Hauptbaugruppe eingefügt werden. Eine Oberste-Ebene-Komponente in einer Explosions Darstellung wird nicht weiter aufgelöst - alle ihre Bauteile und Unterbaugruppen bleiben zusammengebaut. Eine Explosions Darstellung auf oberster Ebene ermöglicht es Ihnen, die grundlegende Zusammenstellung Ihrer Baugruppe zu sehen.
-
Unterste Ebene:
Die Explosions Darstellung enthält nur Referenzen auf die Komponenten der untersten Ebene. Unterste-Ebene Komponenten sind Endbauteile, die keine anderen Bauteile oder Unterbaugruppen enthalten. Explosions Darstellungen auf der untersten Ebene ermöglichen es Ihnen, alle Bauteile isoliert zu betrachten.
Algorithmen
BricsCAD bietet 3 Algorithmen zur automatischen Erstellung von Explosions Darstellungen und einen manuellen Algorithmus.
Algorithmus | Beschreibung |
---|---|
Tabelle nach Typ | Erstellen einer tabellenartigen Darstellung, in der Komponenten desselben Typs in Zeilen gruppiert sind. |
Linear | Ermitteln Sie die Reihenfolge der Zerlegung der Bauteile in einer bestimmten Richtung und ordnen Sie die Bauteile an. Note: Dabei werden mögliche physische Kollisionen zwischen Komponenten berücksichtigt. Die Komponenten können nur dann vom Algorithmus verschoben werden, wenn es keine anderen (noch nicht verschobenen) Komponenten gibt, die sie blockieren. |
Automatisch | Ermitteln Sie die Zerlegungsreihenfolge der Komponenten in Bezug auf die Baugruppenhierarchie. Note: Dabei werden alle möglichen physischen Kollisionen berücksichtigt. Für jedes Bauteil oder jede Unterbaugruppe wird die Richtung der Verschiebung automatisch ermittelt. |
Manuell | Erstellen einer exakten Kopie der Baugruppe, die für die benutzerdefinierte Bearbeitung geeignet ist. In diesem Modus können Sie eine benutzerdefinierte Explosions Darstellung erstellen, ohne die Hauptbaugruppe zu verändern. |
Beispiel: Die Hauptantriebswellenbaugruppe
Beispiel: Hauptantriebswellenbaugruppe
Tabelle nach Typ | Linear | Automatisch | |
---|---|---|---|
Oberste Ebene | ![]() |
![]() |
![]() |
Untere Ebene | ![]() |
![]() |
![]() |
Schritte und Animationen
Explosions Ansichten können einen oder mehrere Schritte enthalten, die eine bestimmte Zusammenbau- oder Zerlegungssequenz beschreiben. Jeder Schritt entspricht einem Satz von Bauteilen, die in diesem bestimmten Arbeitsschritt bewegt werden müssen, um die Hauptbaugruppe zusammenzubauen oder zu zerlegen. Alle Explosions Darstellungsalgorithmen erstellen automatisch alle erforderlichen Schritte. Sie können auch Schritte löschen, zusammenführen, teilen, verschieben oder zusätzliche Schritte hinzufügen.
Jeder Schritt hat einen eindeutigen Namen, der zur Beschreibung des Schritts verwendet werden kann.
Es ist möglich, sowohl einen einzelnen Schritt als auch die gesamte Schrittfolge zu animieren, sowohl in indirekter als auch in umgekehrter Richtung (für Zerlegung und Zusammenbau). Damit die Animation richtig funktioniert, muss in der Explosions Darstellung ein Anfangsschritt vorhanden sein, der den Anfangszustand der Baugruppe definiert. Verwenden Sie die Eigenschaft Automatisches Verbergen der Explosions Darstellung, um automatisch Komponenten auszublenden, die für einen bestimmten Schritt während der Animation nicht wichtig sind.
Explosions Darstellungen bearbeiten
Jede Explosions Darstellung ist als Block gespeichert. Damit können Sie die Explosions Darstellung mit dem Block Editor bearbeiten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Explosionsdarstellung im Mechanical Browser.
- Wählen Sie Bearbeiten aus dem Kontextmenü.Der Block-Editor wird automatisch geöffnet.
- Verwenden Sie die Eigenschaft Aktueller Schritt der Explosions Darstellung im Mechanical Browser.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Schritt im Mechanical Browser und wählen Sie im Kontextmenü Übernehmen.
Verwenden Sie die Befehle DMSCHIEBEN, SCHIEBEN, DMDREHEN und BMEXPLOSIONSCHIEBEN, um Komponenten innerhalb der Explosions Darstellungen an die gewünschten Positionen zu verschieben. Der Befehl BMEXPLOSIONSCHIEBEN fügt automatisch alle notwendigen Schritte nach dem aktuellen Schritt hinzu. Für andere Vorgänge speichern Sie den aktuellen Schritt, nachdem die Bearbeitung abgeschlossen ist. Es wird nur die Differenz zwischen dem aktuellen und dem vorherigen Schritt gespeichert.
Es ist auch möglich, die Explosions Darstellung zu ändern, indem man Operationen an Schritten durchführt.
Folgelinien
Folgelinien helfen, die Beziehung zwischen den Bauteilen zu verdeutlichen. Es handelt sich um eine 3D-Polylinie, die eine Bahnkurve darstellt und die Bewegung eines Bauteils während des Zerlegungsprozesses anzeigt.
Beispiel für Folgelinien
Verwenden Sie den Befehl BMFOLGELINIEN, um einer Explosionsdarstellung, die zur Bearbeitung geöffnet ist, Folgelinien hinzuzufügen. Mit diesem Werkzeug werden alle Folgelinien erstellt. Dazu werden die Informationen aus den Schritten der Explosionsansicht verwendet.
Sie können Folgelinien für alle Bauteile oder für eine Untergruppe von Bauteilen erzeugen. Für eine Untergruppe werden Folgelinien nur für Bauteile aus dieser Untergruppe gebildet, wobei nur notwendige Folgelinien hinzugefügt werden. Einige Bauteile haben möglicherweise überhaupt keine Folgelinien. Sie können auch manuell 2 Bauteile auswählen, um eine Folgelinie dazwischen einzufügen.
Bei der Berechnung einer Folgelinie bestimmt der Algorithmus automatisch die Position des Bauteils und die Position, von der aus das Bauteil entfernt wurde, um die Bahnkurven zu berechnen. Er berücksichtigt die Bewegungen beider Bauteile.
Jede Folgelinie wird im Mechanical Browser dargestellt. Mit dem Mechanical Browser können Sie alle Folgelinien im Modell sehen; Bauteile, die mit der ausgewählten Folgeline verbunden sind, markieren, auswählen und zoomen; die Folgelinie umbenennen oder entfernen.
Sie können die Folgelinien mit den Standardwerkzeugen für 3D-Polylinien bearbeiten.
Explosionsansicht Folgelinien-Eigenschaften
Erstellen einer Explosions Darstellung
- Wählen Sie eine der folgenden Aktionen, um den Befehl BMEXPLOSION zu starten:
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Explosions-Ansicht
im Panel Werkzeuge auf der Registerkarte Baugruppe.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Explosions Darstellung
im Werkzeugkasten Baugruppe.
-
Wählen Sie Explosions Darstellung im Menü Baugruppe.
-
Geben Sie BMEXPLOSION in die Befehlszeile ein.
-
- Falls zutreffend, setzen Sie die Ebene und den Name der Explosions Darstellung mit der Option Einstellungen.
- Wählen Sie den Algorithmus aus. Sie werden aufgefordert: Verhalten der Explosionsansicht auswählen [Bearbeiten/Generieren/Fertig] <Fertig>:
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wählen Sie Bearbeiten, um die Explosions Darstellung zu bearbeiten.
- Wählen Sie Generieren, um Zeichnungsansichten der Explosions Darstellung zu generieren.
- Wählen Sie Fertig, um den Befehl zu fertigzustellen.
Erstellen von Zeichnungsansichten der Explosions Darstellung
- Starten Sie den Befehl GRUNDANS. Sie werden aufgefordert: Objekte wählen oder [Gesamt/Voreinstellungen/Spezial/?] <Gesamt>:
- Wählen Sie die Option Spezal aus. Sie werden aufgefordert: Ansicht wählen [Explosionsdarstellung/Abwicklung/Zurück] <Zurück>:
- Wählen Sie die Option Explosionsdarstellung aus. Ein Dialog zum Auswählen der Explosionsdarstellung und des Schritts wird angezeigt.
- Wählen Sie die Explosions Darstellung aus. Sie werden aufgefordert: Neuen oder bestehenden Layout Namen eingeben, um ihn aktuell zu setzen <Layout1>:
- Geben Sie gegebenenfalls den Layoutnamen des Layouts für die Explosions Darstellung ein.
- Positionieren Sie die generierten Zeichnungsansichten der Explosions Darstellung im Papierbereich Layout.
Aktualisierung einer Explosions Darstellung
Führen Sie den Befehl BMUPDATE oder die Option Aktualisieren des Befehls BMEXPLOSION aus, um Explosionsdarstellungen mit dem aktuellen Bearbeitungsstand der Baugruppe zu synchronisieren.
Passen Sie ggf. die Explosions Darstellung an. Solche Anpassungen können aufgrund des Hinzufügens und/oder Entfernens einiger Bauteile erforderlich sein.
Verwalten von Explosions Darstellungen
Verwalten von Explosions Darstellungen
Öffnen Sie den Mechanical Browser, um alle Explosionsdarstellungen im Dokument zu sehen. Alle Explosionsdarstellungen werden unter der Gruppe Explosionsdarstellungen aufgelistet. Öffnen Sie das Kontextmenü für die ausgewählten Explosionsdarstellungen, um alle unterstützten Operationen in diesem Kontext zu sehen:

Eigenschaften von Explosions Darstellungen
Jede Explosions Darstellung hat eine Reihe von Eigenschaften. Sie können einige der Eigenschaften bearbeiten
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Algorithmus | Der Name des Algorithmus, der zur Erstellung dieser Explosions Darstellung verwendet wurde. |
Name | Name der Explosions Darstellung. Diese muss für alle Explosions Darstellungen sowie für alle Blöcke des Modells eindeutig sein. |
Typ | Typ der Explosions Darstellung: Oben oder Unten. |
Animation | Die Richtung der Animation. Wählen Sie: Direkt (vom Anfang zum Ende) oder Richtung wechseln (vom Ende zum Anfang). |
Automatisches Verbergen | Wenn auf Ja gesetzt, werden alle unwichtigen Bauteile für einen bestimmten Schritt während der Animation ausgeblendet. |
Schrittdauer | Standarddauer der einzelnen Schritte während der Animation (in Millisekunden). Der Standardwert ist 1000, was einer Dauer von 1 Sekunde entspricht. |
Aktueller Schritt | Der aktuelle Schritt, der dem Status der Explosions Darstellung entspricht. |
Argumente (dbg) | Debug-Informationen: Vollständiger Unterobjektpfad eines der Objekte aus dem Block der Explosionsansicht. |
Operationen bei Explosions Darstellungen
Die unterstützten Operationen hängen davon ab, ob die Explosions Darstellung zur Bearbeitung geöffnet ist oder nicht.
Wenn die Explosions Darstellung nicht zur Bearbeitung geöffnet ist, sind die folgenden Operationen möglich:

Operation | Beschreibung |
---|---|
Bearbeiten | Öffnen Sie die Explosions Darstellung zur Bearbeitung. Tip: Sie können die Explosionsdarstellung auch mit dem Befehl BBEARB bearbeiten. |
Aktualisieren | Synchronisiert die Explosions Darstellungen mit dem aktuellen Bearbeitungsstand der Baugruppe. |
Erzeuge Ansichten | Erzeugt Ansichten für die Explosions Darstellung. |
Löschen | Entfernt die Explosions Darstellung und den zugehörigen Block aus dem Dokument. |
Ähnliche Knoten renummerieren | Renumeriert Knoten der Explosions Darstellung. Jede Gruppe von Knoten mit identischen Namen erhält eine eigene Nummerierung. |
Wenn die Explosions Darstellung zur Bearbeitung geöffnet ist, sind die folgenden Operationen möglich:

Operation | Beschreibung |
---|---|
Animieren | Animiert die gesamte Sequenz der Schritte. |
Aktuellen Status speichern | Speichert die aktuellen Positionen der Bauteile im aktuellen Schritt. |
Einen neuen Schritt hinzufügen | Fügt einen neuen Schritt nach dem letzten Schritt hinzu. Note: Der neue Schritt wird automatisch als aktuell eingestellt. Alle nicht gespeicherten Änderungen an der Explosions Darstellung gehen verloren. |
Löschen | Entfernt die Explosions Darstellung und den zugehörigen Block aus dem Dokument. |
Ähnliche Knoten renummerieren | Renumeriert Knoten der Explosions Darstellung. Jede Gruppe von Knoten mit identischen Namen erhält eine eigene Nummerierung. |
Untergeordnete Knoten renummerieren | Renummeriert ähnliche Schritt-Knoten der aktuellen Explosions Darstellung. |
Untergeordnete Knoten kontinuierlich renummerieren | Renummeriert alle Schritt-Knoten der aktuellen Explosions Darstellung ungeachtet der Namen. |
Zusätzlich werden alle Schritte im Mechanical Browser für diese Explosionsdarstellung aufgelistet.
Verwalten von Schritten der Explosions Darstellung
Öffnen Sie den Mechanical Browser und öffnen Sie die gewünschte Explosionsdarstellung zur Bearbeitung. Alle Schritte werden unter dem entsprechenden Knoten in der Baumstruktur aufgeführt.
Eigenschaften von Schritten

Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Name | Der Name des Schritts. Muss für diese Explosions Darstellung eindeutig sein. |
Argumente (dbg) | Debug-Informationen: Vollständiger Unterobjektpfad eines der Objekte aus dem Block der Explosionsansicht. |
Dauer, ms | Die Dauer des Schrittes. Standardmäßig ist dies gleich der für die Explosions Darstellung eingestellten Schrittdauer. |
Dauer Typ | Spezifizieren Sie, ob die Dauer der Explosions Darstellung genommen werden muss, oder ob sie spezifisch für diesen bestimmten Schritt ist. |
Dauer Wert (nur für den Typ Absolute Dauer) | Die Dauer für diesen Schritt in Millisekunden. |
Operationen für Schritte

Operation | Beschreibung |
---|---|
Übernehmen | Legt den Schritt als den aktuellen fest und aktualisiert die Bauteile in der Explosions Darstellung entsprechend diesem Schritt. |
Wie zuvor einstellen | Löscht den Schritt, so dass die Positionen aller Bauteile mit denen des vorherigen Schritts übereinstimmen. |
Zusammenführen mit dem vorherigen | Führt diesen und den vorherigen Schritt zusammen. Der vorhergehende Schritt wird entfernt. |
Teilen | Zerlegt den Schritt in eine Folge von Schritten, von denen jeder genau einem Bauteil entspricht. |
Schritt nach oben | Verschiebt den Schritt im Strukturbaum um eine Position nach oben. |
Schritt nach unten | Verschiebt den Schritt im Strukturbaum um eine Position nach unten. |
Löschen | Entfernt den Schritt und die damit verbundenen Bewegungen der Bauteile vollständig. Danach werden die Positionen der Bauteile in der Explosions Darstellung aktualisiert. |
Ähnliche Knoten renummerieren | Renummeriert Schrittknoten. Jede Gruppe von Knoten mit identischen Namen erhält eine eigene Nummerierung. |
Explosions Darstellungen bearbeiten
- Wählen Sie die Explosionsdarstellung im Mechanical Browser.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Explosions Darstellung und wählen Sie Bearbeiten aus dem Kontextmenü.Note: Alternativ können Sie den Befehl BBEARB ausführen und den Block mit der Explosionsdarstellung auswählen.
- Führen Sie die notwendigen Operationen durch, um die gewünschte Explosions Darstellung zu erhalten.
- Speichern Sie den aktuellen Schritt.
- Speichern Sie die Änderungen mit dem Befehl BSCHL mit der Option Speichern.
Folgelinien hinzufügen
- Öffnen Sie die Explosions Darstellung zur Bearbeitung.
- Führen Sie den Befehl BMFOLGELINIEN aus.
- Wählen Sie die Untergruppe der Bauteile aus, für die Folgelinien erstellt werden sollen, oder wählen Sie das gesamte Modell aus.
- Wählen Sie die Punkte der Bauteile aus, die für die Erstellung der Bahnkurve verwendet werden sollen: Ursprung oder Zentrum.
- Bearbeiten Sie gegebenenfalls die resultierenden Folgelinien.
- Änderungen speichern.