Die Befehlszeile

So öffnen Sie die Befehlszeile:
  • Führen Sie den Befehl BEFEHLSZEILE aus.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Panel oder einen Werkzeugkasten in der Multifunktionsleiste und wählen Sie Befehlszeile aus der Liste Panels.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+9.
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt + F2.

Einstellen des Status der Befehlszeile

Die Befehlszeile kann entweder angedockt oder schwebend sein.

Standardmäßig ist die Befehlszeile am unteren Rand des Anwendungsfensters von BricsCAD® angedockt.

So ändern Sie die Höhe der Befehlszeile:

  1. Positionieren Sie den Cursor auf dem oberen Rand der Befehlszeile.
  2. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt, wenn ein Doppelpfeil erscheint.
  3. Bewegen Sie die Maus.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen (x), um die Befehlszeile zu schließen.

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Punkte auf der linken Seite und halten Sie dann die linke Maustaste gedrückt, um die Befehlszeile schwebend zu machen.

Wenn die Befehlszeile schwebend ist, setzen Sie den Wert der Systemvariablen CMDLINEUSENEWFRAME (Befehlszeile verwendet neuen unverankerten Rahmen) = 1, um die Befehlszeile auf eine einzige Zeile zu minimieren. Beim Ausführen eines Befehls werden temporär und transparent mehrere Eingabeaufforderungszeilen auf dem Grafikbildschirm angezeigt:

Die Anzahl der Eingabeaufforderungszeilen wird durch die Systemvariable CLIPROMPTLINES festgelegt.

Klicken Sie auf den Pfeil nach oben auf der rechten Seite, um das Fenster Befehlsverlauf anzuzeigen.

Wenn Sie den Minirahmen der Befehlszeile in die Nähe des unteren Randes des Grafikbildschirms verschieben, bleibt er dort hängen.

Anmerkung:
  • Sie können die Befehlsprotokolle mit den Pfeil-nach-oben- und Pfeil-nach-unten-Tasten der Tastatur durchsuchen. Drücken Sie die Eingabetaste, um einen Befehl wieder zu starten.
  • Wenn die Befehlszeile geschlossen ist, werden Befehlsoptionen und Tastatureingaben vorübergehend im Zeichenbereich angezeigt.
  • Drücken Sie die Funktionstaste F2, um das Fenster Eingabe-Protokoll zu öffnen.

Starten eines Befehls in der Befehlszeile

Wenn das Flag Aktivieren der Systemvariablen AUTOCOMPLETEMODE gesetzt ist, werden Befehlseingaben während der Eingabe automatisch abgeschlossen.

Alle Befehle und/oder Systemvariablen und/oder Benutzereinstellungen, die die aktuelle Zeichenfolge enthalten, werden in der Vorschlagsliste angezeigt.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie die Eingabetaste, um den markierten Befehl auszuwählen.
  • Wählen Sie mit der Abwärts- oder Aufwärtspfeiltaste einen Befehl aus und drücken Sie dann die Eingabetaste.
  • Klicken Sie auf einen Befehl in der Liste.
  • Vervollständigen Sie den Befehlsnamen und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Zugriff auf den Eingabeverlauf

Verwenden Sie die Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten in der Befehlszeile oder in einer Eingabeaufforderung, um auf den Verlauf der zuletzt eingegebenen Befehle zuzugreifen und diese erneut zu verwenden.

Anmerkung: Im Zeichenbereich werden Markierungen für zuletzt eingegebene Punktpositionen angezeigt. Die Markierungen werden durch die Systemvariablen SNAPMARKERSIZE, SNAPMARKERCOLOR und SNAPMARKERTHICKNESS gesteuert.
Hinweis: Der Eingabeverlauf kann die letzten 12 Elemente des aktuellen Befehls (aus dem aktuellen und vorherigen Aufrufen) und die letzten 12 Elemente aus anderen vorherigen Befehlen enthalten.

Einstellen der Eigenschaften der Befehlszeile

  1. Öffnen Sie den Dialog Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Programm-Optionen > Benutzereinstellungen > Befehlszeile.