Das Quad-Cursormenü

Das Quad-Cursormenü, auch oft Quad genannt, ist ein kontextsensitives grafisches Menü, mit dem Sie Objekte einfach bearbeiten, auswählen, ein- oder ausblenden und erstellen können. Der Inhalt des Quad wird im Arbeitsbereich definiert und ist vollständig anpassbar.

Aktivieren des Quad

Die Aktivierung des Quad wird von der Systemvariablen QUADDISPLAY gesteuert.

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Quad ein- oder auszuschalten:

  • Klicken Sie auf das Feld QUAD in der Statuszeile.
  • Drücken Sie die Funktionstaste F12.

Einstellen der Quad-Anzeigeoptionen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld Quad in der Statusleiste und wählen Sie dann eine Option im Kontextmenü aus.

  • Quad anzeigen, wenn die Maus darüber ist.
  • Quad bei Auswahl anzeigen.
  • Zeige Quad mit Rechtsklick: Zeigt das Quad Keine Auswahl an, mit dem Sie Objekte erstellen können.
  • Quad bei Hover unterdrücken, wenn Objekte ausgewählt sind.
Anmerkung: Wenn die Systemvariable SELECTIONPREVIEW auf Aus festgelegt ist, wird die Option Das Quad anzeigen, wenn sich der Cursor über einem Objekt befindet der Systemvariable QUADDISPLAY ignoriert, und das Quad wird nicht angezeigt.

Bearbeitung der Quad-Einstellungen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld QUAD in der Statusleiste und wählen Sie dann im Kontextmenü Einstellungen aus.

Der Dialog Einstellungen wird geöffnet und zeigt den Abschnitt Quad-Einstellungen an.

Nutzung des Quad

Wenn sich der Cursor über einem Objekt befindet, wird das Objekt hervorgehoben und das Quad zeigt den zuletzt verwendeten Befehl für diesen Objekttyp an.

Wenn sich mehrere Objekte unter dem Cursor befinden, drücken Sie wiederholt die Tab-Taste, um alle Objekte einzeln hervorzuheben.

Wenn Rollover-Tipps (RT) aktiviert sind, werden die Eigenschaften des Objekts unter dem Cursor neben dem Standardbefehlssymbol im Quad angezeigt.

Wenn der Cursor über ein Bemaßungsobjekt fährt und Strg gedrückt wird, kann der Pfeil oder der Text der Unterobjekte hervorgehoben und dann ausgewählt werden. Das Quad zeigt die am besten geeigneten Befehle für den ausgewählten Unterobjekttyp an. Wenn beispielsweise ein Bemaßungspfeil hervorgehoben ist, schlägt das Quad das Werkzeug Bemaßungsendsymbol umklappen vor.

Wenn Rollover-Tipps (RT) aktiviert sind, werden die Eigenschaften Bemaßungspfeil und Bemaßungstext neben dem Standardbefehlssymbol im Quad angezeigt.

Anmerkung: Das Widget Hotkey-Assistent zeigt den aktuellen Auswahlmodus, Bemaßungsobjekt wählen oder Bemaßungsunterobjekt wählen:

Starten des Standardbefehls

  • Wenn QUADCOMMANDLAUNCH = 1, klicken Sie mit der rechten Maustaste, ohne das Quad zu verwenden, um den Befehl zu starten.
  • Wenn QUADCOMMANDLAUNCH = 0 ist, klicken Sie auf die Befehlsschaltfläche.

Starten eines anderen Befehls

Bewegen Sie den Cursor auf den Standardbefehl, um das Quad zu erweitern: Die 6 zuletzt verwendeten Befehle, die für das ausgewählte Objekt gültig sind, werden angezeigt. Die Anzahl der angezeigten Symbole wird durch die Systemvariable QUADWIDTH festgelegt (Standard = 6).

Weitere Befehle, die mit dem ausgewählten Objekt verwendet werden können, befinden sich in einer Reihe von Registerkarten. Bewegen Sie den Cursor über eine Registerkarte, um deren Inhalt zu erweitern.

Klicken Sie auf ein Symbol, um den Befehl zu starten.

Anmerkung: Klicken Sie auf die Titelzeile des Quad, um zwischen den Quad-Befehlen und den Rollover-Tipps hin und her zu wechseln.

Mehrere Objekte auswählen

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das erste Objekt und klicken Sie wenn das Objekt hervorgehoben ist.

    Das Objekt ist ausgewählt und bleibt hervorgehoben.

  2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein anderes Objekt und klicken Sie wenn das Objekt hervorgehoben ist.

    Das Objekt wird dem Auswahlsatz hinzugefügt und bleibt hervorgehoben.

  3. (Option) Wiederholen Sie Schritt 2, um weitere Objekte auszuwählen.
  4. (Option) Bewegen Sie den Cursor zu einem ausgewählten Objekt, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie.

    Das Objekt wird aus dem Auswahlsatz entfernt.

Anmerkung:
  • Bei der Arbeit mit Volumenkörpern steuert die Systemvariable SELECTIONMODES, welche Unterobjekte erkannt werden: Kanten, Flächen und/oder Umgrenzungen.

    Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten, wird der aktuelle Auswahlmodus invertiert.

  • Aktiviert die Erkennung von Kanten von 3D-Volumenkörpern
  • Aktiviert die Erkennung von Flächen von 3D Volumenkörpern
  • Aktiviert die Erkennung von Umgrenzungen
  • Drücken Sie wiederholt die Tabulatortaste, um alle (Unter-)Objekte unter dem Cursor nacheinander hervorzuheben.

Verwenden des Quad zum Erstellen von Objekten

Wenn das Flag 4 (= Anzeige des Quad mit Rechtsklick) der Systemvariable QUADDISPLAY gesetzt ist, sind die Befehle zur Erstellung von Objekten im Quad verfügbar (Quad im Modus Keine Auswahl). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feld Quad in der Statusleiste und aktivieren Sie die Option im Kontextmenü.

Wenn sich der Cursor auf einem Objekt befindet, halten Sie die rechte Maustaste länger gedrückt, um das Quad im Modus Keine Auswahl anzuzeigen.

Die verfügbaren Befehle zur Objekterstellung im Quad sind:

  • Die zuletzt verwendeten Befehle zur Erstellung von Objekten.

    Die Anzahl der verfügbaren Befehle hängt von der Systemvariablen QUADWIDTH ab.

  • Eine Anzahl von Befehlsgruppenregisterkarten, abhängig vom aktuellen Arbeitsbereich.