Bildbearbeitung
Mit dem Befehl BILDANPASSEN werden die Eigenschaften von Bildern über das Panel Eigenschaften angepasst.
Der Befehl BILDZUSCHNEIDEN schneidet Bilder zu.
Der Befehl BILDRAHMEN schaltet die Anzeige des Rahmens um Bilder um; setzt den Wert der Systemvariablen IMAGEFRAME.
Der Befehl TRANSPARENZ schaltet die Transparenz von Bildern um, die einen transparenten Alphakanal haben. Der Alphakanal ist ein spezieller Kanal, der für die Transparenz zuständig ist. Wenn ein Bild mit einem Alphakanal ausgestattet ist, können Sie die Deckkraftstufen des Bildes anpassen und Teile durchsichtig oder komplett durchsichtig machen.
Zuschneiden eines Bildes
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Bilder oder in der Multifunktionsleiste Einfügen/Bilder auf die Schaltfläche Bild zuschneiden (
).
- Starten Sie den Befehl BILDZUSCHNEIDEN.
Sie werden aufgefordert: Wähle Bild:
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Bilder oder in der Multifunktionsleiste Einfügen/Bilder auf die Schaltfläche Bild zuschneiden (
- Wählen Sie das Bild aus.
Sie werden aufgefordert: Geben Sie eine Bild Abschneide-Option an [EIN/AUs/Neue umgrenzung] <Neue umgrenzung>:
-
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Standardoption Neue Umgrenzung zu akzeptieren.
- Sie werden aufgefordert: [polylinie Wählen/Polygonal/Rechteckig] <Rechteckig>:
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Standardoption Rechteckig zu akzeptieren.
-
Sie werden aufgefordert: Erste Ecke festlegen:
- Klicken Sie auf einen Punkt, um die erste Ecke des Zuschneidungsrechtecks zu definieren.
Das Zuschneidungsrechteck wird dynamisch angezeigt.
Sie werden aufgefordert: Gegenüberliegende Ecke festlegen:
- Klicken Sie auf einen Punkt, um das Zuschneidungsrechteck zu definieren.
Das Bild ist beschnitten.
Ändern der Bild-Rahmen Einstellungen
Verwendung des Werkzeugs Bildrahmen (Befehl BILDRAHMEN):
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Bilder oder in der Multifunktionsleiste Einfügen/Bilder auf die Schaltfläche Bildrahmen (
).
- Starten Sie den Befehl BILDRAHMEN.
Sie werden aufgefordert: Bildrahmen Einstellung eingeben <aktueller Wert>:
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Bilder oder in der Multifunktionsleiste Einfügen/Bilder auf die Schaltfläche Bildrahmen (
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie 0 ein, um Bildrahmen auszublenden.
- Geben Sie 1 ein, um Bildrahmen anzuzeigen und zu drucken.
- Geben Sie 2 ein, um Bilder anzuzeigen, aber nicht zu drucken.
Bearbeiten der Systemvariable IMAGEFRAME:
- Öffnen Sie den Dialog Einstellungen.
-
Gehen Sie zu Zeichnung / Unterlagen.
-
Setzen Sie die Systemvariable FRAME = 3: Individuelle Einstellungen verwenden.
- Wählen Sie die Systemvariable IMAGEFRAME.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- 0: Bildrahmen ausblenden.
- 1: Bildrahmen anzeigen und plotten.
- 2: Bildrahmen anzeigen, aber nicht plotten.
Einstellung der Bildtransparenz
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Bilder oder in der Multifunktionsleiste Einfügen/Bilder auf die Schaltfläche Bild-Transparenz (
).
- Starten Sie den Befehl TRANSPARENZ.
Sie werden aufgefordert: Wähle Bild(er).
- Klicken Sie im Werkzeugkasten Bilder oder in der Multifunktionsleiste Einfügen/Bilder auf die Schaltfläche Bild-Transparenz (
- Wählen Sie die Bilder, für die Sie die Eigenschaft Transparenz einstellen möchten.
Sie werden aufgefordert: Transparenz-Modus eingeben [Ein/AUs] <aktueller Modus>:
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den aktuellen Modus zu akzeptieren.
- Wählen Sie Ein, um die Eigenschaft Transparenz der ausgewählten Bilder einzuschalten.
- Wählen Sie Ein, um die Eigenschaft Transparenz der ausgewählten Bilder auszuschalten.

Transparenz des Kamerabildes: AUS (links) und EIN (rechts)
Einstellen der Anzeigeeigenschaften eines Bildes
- Wählen Sie ein Bild aus.
- Die Eigenschaften des Bilds werden im Panel Eigenschaften angezeigt.
- Gehen Sie zur Eigenschaftskategorie Verschiedenes.
- Die folgenden Eigenschaften können auf Ja oder Nein festgelegt werden:
- Bild anzeigen: Zeigt das Bild an oder blendet es aus.
- Zugeschnitten anzeigen: Schaltet die Zuschneidungsgrenze ein/aus.
- Abschneiden invertiert: Invertiert die Abschneidegrenze.
- Hintergrund Transparenz: Schaltet die Transparenz ein/aus.