-DIGITALESIGN Befehl
Wendet eine digitale Signatur (Block verschlüsselter Informationen) über die Befehlszeile auf die Zeichnung an.

Methode
Ermöglicht das Anhängen einer digitalen Signatur an die Zeichnung, um den Ursprung, die Authentizität und den unveränderten Zustand der Datei seit dem Anwenden der digitalen Signatur zu überprüfen.
Anmerkung:
- Die digitale Signatur bleibt auch nach der Umbenennung der Zeichnung gültig.
- Nach dem Start des Befehls -DIGITALESIGN wird jedes Mal, wenn die Zeichnung gespeichert wird, eine digitale Signatur angewendet, bis sie geschlossen wird. Wenn die signierte Zeichnung das nächste Mal geöffnet und geändert wird, erscheint beim Speichern eine Warnmeldung.
Optionen im Befehl
- Digitale Signatur nach dem Speichern anhängen
- Ermöglicht das Anhängen einer digitalen Signatur an die Zeichnung.
- Ja
- Wendet eine digitale Signatur auf die Zeichnung an.
Geben Sie die Seriennummer des Zertifikats ein oder wählen Sie ein Zertifikat anhand seiner Nummer aus der Liste aus. Geben Sie den Namen des Zeitservers ein oder wählen Sie den Zeitserver anhand seiner Nummer aus der Liste aus.
Anmerkung: Der ausgewählte Zeitserver wird verwendet, um den genauen Zeitpunkt der Signierung der Zeichnung zu erhalten. Das bedeutet, dass, wenn die Signatur beim Speichern an die Zeichnung angehängt wird, das Datum und die Uhrzeit vom ausgewählten Zeitserver in das Feld "Datum und Uhrzeit der Signatur" des Inhalts der digitalen Signatur eingefügt werden. Siehe Befehl SIGVALIDIER.
- Nein
- Bricht den Befehl ab.