DANSICHT Befehl
Verändert den 3D-Ansichtspunkt interaktiv und schaltet den Perspektive-Modus ein (kurz für "Dynamische Ansicht").
Symbol:
Alias: DA
Anmerkung: Die Systemvariable PERSPECTIVE schaltet die Perspektive-Eigenschaft einer Ansicht um.
Methode
Wählen Sie Objekte aus oder verwenden Sie DVIEWBLOCK, der den unten eingebauten 3D Block anzeigt.
Optionen im Befehl
- Kamera rotieren
- Bestimmt die Position der Kamera (Auge).
- Ziel rotieren
- Spezifiziert den Zielort (Blick auf).
- Ansicht drehen
- Setzt den Drehwinkel (Ansichtsdrehung um die Z Achse).
- Entfernung zum Ziel
- Spezifiziert den Abstand zwischen Kamera und Ziel.
- x y z PUnkte
- Spezifiziert den Standort der Kamera und des Ziels.
- abSchneiden
- Definiert die Schnittabstände, die den vorderen und hinteren Teil des Modells abschneiden. Die vordere und hintere Schnittebene werden senkrecht zur imaginären Linie zwischen Kamera und Ziel positioniert.
- Vorne abschneiden
- Stellt die vordere Schnittebene ein, die Objekte, die sich zwischen ihr und der Kamera befinden, ausblendet.
- Schneiden vorn ein
- Schaltet das vordere Abschneiden bei der aktuellen Schnittentfernung ein.
- Schneiden vorn AUS
- Schalten Sie das vordere Abschneiden aus.
- Vorn abschneiden am Auge
- Setzt die vordere Schnittebene an der Kameraposition.
- Hinten abschneiden
- Legt die hintere Schnittebene fest, die Objekte hinter ihr verdeckt:
- Schneiden hinten ein
- Hintere Beschneidung beim aktuellen Schnittabstand einschalten
- Schneiden hinten aus
- Beschneiden Hinten ausschalten
- Abschneiden aus
- Entfernt die Beschneidungsebenen.
- Perspektive aus
- Schaltet den Perspektive-Modus aus. Verwenden Sie die Option Entfernung, um den Perspektive-Modus einzuschalten.
- Ausblenden
- Entfernt die verdeckten Kanten im Modell.
- Pan
- Interaktives Pan in der Zeichnung.
- Zoom
- Interaktives Vergrößern und Verkleinern (geben Sie eine Zahl ein, um die Zoomstufe zu ändern).