-GEOPOSITION Befehl

Weist einer Zeichnungsdatei über die Befehlszeile geografische Positionsdaten zu oder entfernt sie aus einer Zeichnungsdatei.

BricsCAD Lite; BricsCAD Pro; BricsCAD Mechanical; BricsCAD BIM

Methode

Geben Sie ein GIS-Koordinatensystem an, und fügen Sie dann eine Position hinzu (manuell, indem Sie die Koordinaten angeben, oder automatisch, indem Sie die Position aus dem Koordinatensystem übernehmen).

Geben Sie als Nächstes die Höhe, die Position der geografischen Markierung (manuell durch Angabe der Koordinaten oder automatisch durch Übernahme der Position von der geografischen Position) und den Winkel des geografischen Nordens von der Y-Achse (im Uhrzeigersinn) an.

Optionen im Befehl

?
Ermöglicht den Zugriff auf die Datenbank für GIS-Koordinatensysteme.

Geben Sie einen Teil eines Namens ein, um eine Auswahl von Koordinatensystemen aufzulisten.

Anmerkung: Sie können Platzhalterzeichen verwenden, z. B. * für alle Zeichen und ? für ein einzelnes Zeichen. Geben Sie z. B. w* ein, und drücken Sie die Eingabetaste , um alle Koordinatensysteme aufzulisten, deren Namen mit "w" beginnen.
*
Listet alle GIS-Koordinatensysteme in der Datenbank auf. Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Auflistung fortzufahren, oder Esc, um die Auflistung zu stoppen.
Position
Ermöglicht das Festlegen der geografischen Position.
Name
Gibt den Namen der geografischen Position an.
?
Ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die Datenbank für geografische Positionen.

Geben Sie einen Teil eines Namens ein, um eine Auswahl geografischer Positionen aufzulisten.

Anmerkung: Sie können Platzhalterzeichen verwenden, z. B. * für alle Zeichen und ? für ein einzelnes Zeichen. Geben Sie z. B. b* ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um alle geografischen Standorte aufzulisten, deren Namen mit "b" beginnen.
*
Listet die Namen und Koordinaten aller geografischen Positionen in der Datenbank auf. Drücken Sie die Eingabetaste, um mit der Auflistung fortzufahren, oder Esc, um die Auflistung zu stoppen.
Breiten- und Längengrad
Gibt den Breiten- und Längengrad der geografischen Position an.
Nord
Legt den nördlichen Breitengrad fest.
Süd
Legt den südlichen Breitengrad fest.
Ost
Legt den östlichen Längengrad fest.
West
Legt den westlichen Längengrad fest.
Kartesischer Punkt
Gibt den Ost- und Nordwert sowie die Höhe der geografischen Position an.
Von Koordinatensystem erben
Übernimmt die geografische Position aus dem bereits festgelegten Koordinatensystem.
Hinten
Bringt den Befehl zurück zur Option Position.
Von Standort erben
Erbt die Position der geografischen Markierung von der geografischen Position.
Entfernen
Entfernt die geografischen Positionsdaten aus der Zeichnung.

Über CSMAP

CSMAP ist ein Koordinatensystem und eine Kartenprojektion, die Benutzern den Zugriff auf mehr geografische Koordinatenkonvertierungen und präzisere Geoanalysen ermöglicht. Koordinatensysteme sind ein sehr wichtiger Teil der Zuordnung oder Geokoordinaten und werden ständig aktualisiert.

Sie können das CSMAP-Koordinatensystem bei Bedarf herunterladen und installieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Laden Sie die CSMAP-Koordinatensystemdateien herunter:
    • Klicken Sie hier, um Version 1408 herunterzuladen (kompatibel mit allen BricsCAD®-Versionen).
    • Klicken Sie hier, um Version 1500 herunterzuladen (kompatibel mit V26 und höher).
  2. Entpacken Sie das Archiv und kopieren Sie den Inhalt in den Ordner Bricsys ProgramData oder den BricsCAD-Installationsordner:
    • Für Versionen vor V26: Fügen Sie den Inhalt in den BricsCAD-Installationsordner ein. Der Pfad lautet standardmäßig: C:\Program Files\Bricsys\BricsCAD Vxx de_DE.
      Anmerkung: Der Ordnername muss CoordinateSystemFiles lauten.
    • Für V26 und höher: Fügen Sie den Inhalt in den Ordner Program Data von Bricsys ein. Der Standardpfad ist: C:\ProgramData\Bricsys.
      Anmerkung: Der Ordnername muss CoordinateSystemFiles.Versionsnummer lauten. Beispiel: CoordinateSystemFiles.1500.
  3. Starten Sie BricsCAD® neu und führen Sie den Befehl aus, um die Liste der Koordinatensysteme aus der Datei Geodatabase.xml zusammen mit den erweiterten Koordinatensystemen aus den heruntergeladenen Ordnern anzuzeigen.