PUNKTWOLKENMANAGERPANELÖFFNEN Befehl
Öffnet das Panel Punktwolken-Manager.

Beschreibung
Öffnet das Panel Punktwolken-Manager, um es im aktuellen Arbeitsbereich anzuzeigen. Das Panel Punktwolken-Manager wird in derselben Größe und an derselben Position angezeigt, die es vor dem Schließen oder Zusammenklappen des Fensters eingenommen hat. Wie jedes andere andockbare Panel kann auch das Panel PPunktwolken-Manager schwebend, angedockt oder gestapelt sein.
Das Panel Punktwolken-Manager erstellt und verwaltet Regionen in einer Punktwolke und steuert die Anzeige von Punktwolken basierend auf Scans oder Wegpunkte, Klassifizierungen und Regionen.
Anmerkung: Scaninformationen sind nur verfügbar, wenn die Punktwolke im HSPC-Format vorverarbeitet wird. Nur strukturierte Punktwolken enthalten Scaninformationen. Klassifizierungsinformationen sind verfügbar, wenn die Punktwolken-Datenquelle Klassifizierungsinformationen enthält (einige *.LAS- und *.LAZ-Dateien) und diese in HSPC vorverarbeitet werden oder wenn die Punktwolke mit dem Hexagon-Punktwolkenklassifizierer (PUNKTWOLKENKLASSIFIZIEREN) klassifiziert wird.

- Die Registerkarte Punktwolken-Manager
- Die Registerkarte Render-Einstellungen
Die Registerkarte Punktwolken-Manager

- Neue Region
- Region entfernen
- Suchen
- Liste der Punktwolken und ihrer Scans, Regionen, Klassen und Gebäudeinformationen
- Sichtbarkeit
- Neue Region
- Ermöglicht die Erstellung einer Region durch Ausführen des Befehls PUNKTWOLKENREGION.
- Zeichnungsregion
- Führt die Option Zeichnen des Befehls PUNKTWOLKENREGION aus.
- Schnitt-Volumenkörper in Region konvertieren
- Führt die Option Konvertieren des Befehls PUNKTWOLKENREGION aus.
- Region entfernen
- Entfernt den ausgewählten Bereich.Anmerkung: Der Bereich Nicht zugewiesene Punkte kann nicht entfernt werden.
- Suchen
- Ermöglicht die Suche nach einem bestimmten Scan-, Klassen- oder Regionsnamen. Die Liste wird gekürzt und zeigt nur die Elemente an, die die eingegebene Zeichenfolge enthalten, unabhängig davon, wo sie sich im Namen des Elements befinden.
- Liste der Punktwolken und ihrer Scans, Regionen, Klassen und Gebäudeinformationen
- Zeigt eine Baumansichtsliste der Punktwolken mit ihren Scans, Regionen und Klassen an. Gebäudeinformationen (Gebäude, Geschoss, Raum) werden auch angezeigt, nachdem die Befehle PUNKTWOLKENERKENNEGESCHOSSE und PUNKTWOLKERÄUMEERKENNEN (nur BricsCAD® BIM) verwendet wurden.
- Sichtbarkeit
- Zeigt den aktuellen Sichtbarkeitsstatus der aufgelisteten Elemente an. Klicken Sie auf das Symbol, um die Sichtbarkeit der ausgewählten Elemente ein- oder auszuschalten.
Die Registerkarte Render-Einstellungen

- Render-Modus
- Anzahl der Punkte
- Punktgröße
- Lückenfüllung
- Eye Dome Beleuchtung (EDL)
- Einstellungen für Bubbles
- Render-Modus
-
- Standardeinstellung (
)
- Rendert alle sichtbaren Punkte.
- Puppenhaus (
)
- Blendet Punkte mit Normalen-Richtung von der Kamera weg aus.Anmerkung: Funktioniert nur, wenn signierte Normalen verfügbar sind.
- Kontur (
)
- Zeigt nur Punkte an, deren Normale senkrecht zur Kameraansichtsrichtung steht.Anmerkung:
- Funktioniert nur, wenn Normalen verfügbar sind.
- Funktioniert am besten mit orthogonalen Ansichten.
- Standardeinstellung (
- Anzahl der Punkte (
)
- Legt die maximale Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Punkte in Millionen von Punkten fest (Systemvariable POINTCLOUDPOINTMAX).
- Punktgröße (
)
- Legt die Größe der angezeigten Punkte fest (Systemvariable POINTCLOUDADAPTIVEDISPLAY).
- Fest
- Verwendet feste Punktgrößen.
- Adaptiv
- Passt die Punktgrößen entsprechend der lokalen Punktdichte und dem Abstand von der Kamera zur Position der gescannten Punkte an.Anmerkung: Verfügbar für Windows und Linux, nur für strukturierte Punktwolken.
- Lückenfüllung (
)
- Füllt Lücken zwischen Punkten auf Oberflächen.Anmerkung: Funktioniert nur in der perspektivischen Ansicht, nicht in der orthogonalen Ansicht.
- Eye-Dome-Beleuchtung (
)
- Ermöglicht es Ihnen, die nicht-fotorealistische Schattierung einzustellen, um die Tiefenwahrnehmung zu verbessern.
- Einstellungen für Bubbles
-
- Bubbles anzeigen (
)
- Ermöglicht das Festlegen der Sichtbarkeit von Scan-Bubbles im Modelbereich und Bubble-Viewer:
Nein: Blendet alle Bubbles in der Punktwolke aus.
Ja: Zeigt alle Bubbles in der Punktwolke an.
Nur sichtbar: Zeigt nur nicht beschnittene Bubbles an.
Anmerkung: Diese Einstellung gilt für alle Punktwolken, die in die Zeichnung eingefügt werden. - Bubbles anzeigen (