SCHNEBENE Befehl
Erstellt Schnittobjekte.

Symbol:
Alias: SCHNEB
Beschreibung
Erstellt Schnittobjekte aus 3D-Volumenkörpern, 3D-Oberflächen, Vielflächennetzen und 3D-Flächen. Dieser Befehl hilft Ihnen, in ein 3D-Objekt zu sehen.
Methode
Geben Sie einen Startpunkt und einen Durchgangspunkt für die Schnittlinie an, und geben Sie dann die Richtung des Schnittobjekts an. Der Teil des Volumenkörpers auf der rechten Seite (im Hinblick auf die Zeichenreihenfolge der Punkte) der Schnittebene wird weggeschnitten.
- Verwenden Sie den Objektfang, um die Auswahlpunkte korrekt einzufügen.
- Aktivieren Sie die Systemvariable ORTHOMODE, um eine Schnittebene zu erstellen, die auf die X- oder Y-Achse beschränkt ist.
- Dynamische Bemaßungen werden angezeigt, wenn Dynamische Eingabe (DYN) auf Ein gesetzt ist (siehe Artikel Dynamische Bemaßungen).
Standardmäßig erstellt der Befehl ein Schnittobjekt vom Typ Ebene, wobei die Eigenschaft Anzeige zuschneiden auf Ein festgelegt ist.
Sie können einen anderen Typ festlegen, indem Sie die Option Typ in der Befehlszeile oder die Eigenschaft Typ im Panel Eigenschaften verwenden.
- Steuern Sie die Sichtbarkeit von Schnittebenen mit der Systemvariablen SECTIONPLANEVISIBILITY.
- Verwenden Sie den Befehl SCHNEBENEEINST, um die Schnittobjekte zu bearbeiten.
Sie können die Werte für Schnittversatz und Kappenstärke auch im Panel Eigenschaften anpassen, indem Sie die direkte numerische Eingabe oder die Zahlenauswahlfelder verwenden. Steuern Sie die Schrittweite der Inkremente mit den Systemvariablen SLICETHICKNESSSTEP und SECTIONOFFSETSTEP.
Optionen im Befehl
- wähle Fläche
- Erstellt eine Schnittebene, die mit der ausgewählten Fläche eines 3D-Volumenkörpers zusammenfällt.
- Zeichnen
- Zeichnet ein polygonales Schnittobjekt des aktuellen Typs senkrecht zum aktuellen BKS. Wählen Sie zwei oder mehr Punkte aus, um die Schnittlinie zu definieren, und geben Sie dann die Richtung des Schnittobjekts an.
- Orthogonal
- Platziert ein Schnittebenen-Objekt in einer der sechs Standard-Zeichnungsausrichtungen in Bezug auf das aktuelle BKS.
- Typ
- Definiert den Typ des zu erstellenden Schnittobjekts.
- Ebene
- Legt den Schnittobjekttyp auf Ebene fest.
- Umgrenzung
- Legt den Schnittobjekttyp auf Umgrenzung fest.
- Volumen
- Legt den Schnittobjekttyp auf Volumen fest.
- Kappen
- Legt den Schnittobjekttyp auf Kappen fest.Anmerkung: Die Option Zeichnen ist für diesen Typ deaktiviert.