BKS Befehl
Erstellt benutzerdefinierte Koordinatensysteme (BKS) und zeigt sie über die Befehlszeile an.
Symbol: 
Methode
Geben Sie einen neuen BKS-Ursprung durch einen, zwei oder drei Punkte in der Zeichnung an, oder wählen Sie eine der Befehlsoptionen.
Optionen im Befehl
- Fläche
 - Richtet das BKS an einer Fläche eines 3D-Volumenkörpers aus.Anmerkung: Diese Option funktioniert nur mit flachen 3D-Flächen und nicht mit gekrümmten Flächen, z. B. auf einer Kugel.
- Umklappen
 - Kehrt die Richtung der Z-Achse um.
 
- Xrotieren
 - Dreht das BKS um 180°, um die X-Achse.
 
- Yrotieren
 - Dreht das BKS um 180°, um die Y-Achse.
 
 
- Benannte
 - Erstellt, stellt wieder her und löscht BKS-Namen.
- Wiederherstellen
 - Ermöglicht Ihnen die Eingabe des Namens des BKS, das Sie wiederherstellen möchten.
 
- Speichern
 - Ermöglicht Ihnen, einen Namen für das BKS einzugeben, das Sie speichern möchten.
 
- Löschen
 - Ermöglicht Ihnen die Eingabe des Namens des BKS, das Sie löschen möchten.
 
- ?
 - Listet die Namen der BKS in der Zeichnung auf.Anmerkung: Typ:
- * um alle BKS Namen aufzulisten.
 - name*, um die Namen der BKS aufzulisten, die mit name beginnen.
 - name, um das durch den Namen angegebene BKS aufzulisten.
 
 
 
- Objekt
 - Richtet das BKS an einem ausgewählten Objekt aus.
- Objekt für BKS-Definition wählen
 - Stellt die Ausrichtung und den Typ des Objekts dar, das die Ausrichtung des BKS definiert.
 
 
- Punktwolke
 - Definiert das BKS basierend auf der Normalen eines in einer Punktwolke ausgewählten Punkts.Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass in der Kategorie 3D-Objektfangmodus des Dialogs Einstellungen die Option Alle 3D-Fänge deaktivieren deaktiviert und die Option Punktwolke nächster Punkt aktiviert ist (siehe den Artikel 3DOSMODE Systemvariable).
- Punkt für BKS-Definition wählen
 - Definiert den Ursprung und ruft die Z-Richtung von der Normalen der Punktwolke ab. Akzeptieren Sie oder fahren Sie fort, wenn Sie die X-Achse definieren möchten.
 
- Punkt auf der X-Achse
 - Ermöglicht Ihnen, einen Punkt in der Punktwolke auszuwählen, um die X-Achse zu definieren. Akzeptieren Sie oder fahren Sie fort, wenn Sie die Y-Achse definieren möchten.
 
- Punkt auf der Ebene XY mit positivem Y Wert
 - Ermöglicht Ihnen, einen Punkt in der Punktwolke auszuwählen, um die XY-Ebene zu definieren.
 
Anmerkung: Die Optionen Umklappen, Xrotieren und Yrotieren werden verfügbar, nachdem Sie eine der oben aufgeführten Optionen akzeptiert haben. 
- Vorherige
 - Kehrt zum vorherigen BKS zurück.
 
- Ansicht
 - Legt das BKS auf den aktuellen Ansichtspunkt.
 
- X
 - Dreht das aktuelle BKS um die X-Achse.
 
- Y
 - Dreht das aktuelle BKS um die Y-Achse.
 
- Z
 - Dreht das aktuelle BKS um die Z-Achse.
 
- Z-Achse
 - Legt die BKS relativ zur Z-Achse fest.
 
- Schieben
 - Verschiebt den Ursprung des aktuellen BKS unter Beibehaltung der Ausrichtung der Achsen.
 
- Welt
 - Wechselt in das Weltkoordinatensystem (WKS).
 

