XZUSCHNEIDEN Befehl

Schneidet die Anzeige einer ausgewählten XRef oder Blockreferenz auf eine angegebene Zuschneideumgrenzung ab.

BricsCAD Lite; BricsCAD Pro; BricsCAD Mechanical; BricsCAD BIM

Symbol:

Methode

Wählen Sie eine oder mehrere XRefs oder Blockreferenzen aus, die mit der gewünschten Zuschneideumgrenzung ausgeschnitten werden sollen.

Anmerkung: Geben Sie ALLE in die Option Objekte auswählen in der Befehlszeile ein, um alle XRefs und Blockreferenzen in der aktuellen Zeichnung auszuwählen.

Optionen im Befehl

EIN
Aktiviert Zuschneideumgrenzungen, die durch die Option AUS deaktiviert wurden.

Der Bereich außerhalb der Zuschneideumgrenzung ist nicht sichtbar.

AUs
Deaktiviert die Zuschneideumgrenzungen, sodass alle ausgewählten XRefs oder Blockreferenzen wieder vollständig sichtbar sind. Die Zuschneideumgrenzung wird gespeichert, bis sie gelöscht wird, und kann mit der Option EIN wieder aktiviert werden.
Zuschneidetiefe
Legt die vorderen und hinteren Zuschneidepunkte nur für 3D-XRefs oder 3D-Blockreferenzen fest.
Definiere vorderen Zuschneidepunkt
Gibt die Position der vorderen Zuschneidefläche an, indem Sie den Punkt auswählen oder Koordinaten eingeben.
Definiere hinteren Zuschneidepunkt
Gibt die Position der hinteren Zuschneidefläche an, indem Sie den Punkt auswählen oder Koordinaten eingeben.
Abstand
Gibt die Position der Zuschneidepunkte an, indem der Abstand von der Zuschneideumgrenzung zu den vorderen oder hinteren Zuschneidepunkte eingegeben wird.
Entfernen
Entfernt den vorderen oder hinteren Zuschneidepunkt.
Anmerkung:
  • Diese Option funktioniert nicht, solange Sie nicht mindestens eine Zuschneideumgrenzung definiert haben.
  • Die Zuschneidefläche wird parallel zum aktuellen Zuschneideumgrenzung.
  • Wenn Sie den vorderen oder hinteren Zuschneidepunkt auswählen, können Sie die Zuschneidefläche definieren, indem Sie eine Polylinie durch die Punkte erstellen, die Sie schneiden möchten.
Invertieren
Kehrt den Zuschneidemodus um, sodass die Objekte entweder außerhalb oder innerhalb der angegebenen Begrenzung zugeschnitten werden.
Anmerkung: Im Abschnitt Verschiedenes des Panels Eigenschaften können Sie das Zuschneiden auch ein- und ausschalten sowie umkehren.
Löschen
Löscht die Zuschneideumgrenzungen von den ausgewählten Objekten, ohne dass Sie dazu aufgefordert oder gewarnt werden.
Erzeuge Polylinie
Zeichnet eine Polylinie über einer ausgewählten Zuschneideumgrenzung, sodass Sie die Zuschneideumgrenzung bearbeiten können, jedoch auf indirekte Weise. Diese neu generierte Polylinie konnte mit dem Befehl PEDIT bearbeitet und als Option Neue Umgrenzung wiederverwendet werden.
Neue Umgrenzung
Ermöglicht das Hinzufügen einer Zuschneideumgrenzung zu allen ausgewählten Objekten.
Alte Umgrenzung(en) löschen?
Diese Option wird in der Befehlszeile nur angezeigt, wenn eine vorhandene Umgrenzung erkannt wird.
Ja
Löscht die alte(n) Umgrenzung(en).
Nein
Beendet den Befehl.
ACHTUNG:
Polylinie wählen
Ermöglicht die Auswahl eines offenen oder geschlossenen Objekts, das aus Polylinien besteht, z. B. Splines, Polylinien, Rechtecke, Ringen und Polygone. Obwohl die Polylinie nicht geschlossen sein muss, darf sie sich nicht selbst kreuzen.
Polygonal
Erstellt nicht-rechteckige Zuschneideumgrenzungen mit mindestens drei Seiten.
Rechteckig
Erstellt rechteckige Zuschneideumgrenzungen.