Schweißsymbol Dialog

Wird über den Befehl AMWELDSYM geöffnet

Im Dialog Schweißsymbol können Sie die Standardschweißsymbole für die aktuelle Zeichnungsnorm festlegen.

Die für die Schweißsymbole eingegebenen Parameter werden zwischengespeichert und als Standardwerte für die nächste ​​Einstellung der Schweißsymbole verwendet.

Die neueste Version der Norm, an die dieses Symbol angepasst ist, wird oben im Dialog angezeigt.

Der Dialog enthält 2 Hauptregisterkarten, Symbol und Führung und Text.

  1. Symbol
  2. Führung und Text

Symbol

Gibt die Eigenschaften des Schweißsymbols an.

  1. Umschlag Symbol
  2. Seiten umklappen
  3. Staffelung
  4. Leeren
  5. Feldschweißung
  6. Rundherum
  7. Tiefe
  8. Größe
  9. Typ der Schweißung
  10. Kontur
  11. Anzahl
  12. Länge
  13. Abstand
  14. Geschlossene Notizfahne
Optionen
Symbol umklappen (1)
Gibt an, ob das Symbol rechts oder links ausgerichtet ist.
  • Nicht aktiviert: rechtsbündig ausgerichtet.
  • Aktiviert: linksbündig ausgerichtet.
Seite umklappen (2)
Vertauscht das Symbol und seine Parameter auf der Pfeilseite mit den Symbolen auf der anderen Seite.
Anmerkung: Die Einstellung Seiten umklappen wird berücksichtigt, wenn Sie das nächste Mal ein Schweißsymbol anwenden.
Staffelung (3)
Gibt an, ob es sich bei der Schweißnaht um eine gestaffelte unterbrochene Schweißnaht handelt.
Anforderungen
Leeren (4)
Löscht die zuletzt eingefügten Parameter. Die Zellen werden leer.
Feldschweißung (5)
Schaltet die Sichtbarkeit des Feldschweißsymbols im Schweißsymbol um.
Rundherum (6)
Schaltet die Sichtbarkeit des Rundherum-Symbols im Schweißsymbol um.
Tiefe (7)
Definiert die Nuttiefe der Schweißnaht.
Größe (8)
Definiert die Größe der Schweißnaht.
Typ der Schweißung (9)
Definiert den Schweißtyp aus den folgenden Optionen:
  • Abrunden
  • Lochschweißen
  • Schweißpunkt (Buckelschweißung in System A)
  • Widerstandspunkt (Buckelschweißung in System A)
  • Fusionsnaht
  • Widerstandsnaht
  • Gegenschweißung; Back or Backing Weld / USA
  • Geflanschter Stumpf/Ecke
  • Quadratischer Stumpf
  • V-Stumpf
  • Abgeschrägter Stumpf
  • U-Stumpf
  • J-Stumpf
  • Kante
  • Faltenverbindung
  • Geneigte Verbindung
  • Oberflächenverbindung
  • Steil flankierter V-Stumpf
  • Steil flankierter abgeschrägter Stumpf
  • V-Stumpf mit breiter Wurzelfläche
  • Abgeschrägter Stumpf mit breiter Wurzelfläche
Anmerkung: Jeder Schweißnahttyp verfügt über ein zugehöriges Symbol.
Kontur (10)
Definiert die Form der Schweißnaht aus der folgenden Liste:
  • Konkave Kontur
  • Konvexe Kontur
  • Flache/bündige Kontur
  • Bündig fertiggestellte Kontur
  • Zacken sollen sanft ineinander übergehen
  • Keine
Anzahl (11)
Definiert die Anzahl der Schweißnähte.
Länge (12)
Definiert die Länge der Schweißnaht.
Abstand (13)
Spezifiziert den Abstand zwischen den Schweißnähten.
Geschlossene Notizfahne (14)
Zeigt einen geschlossenen Zustand der Notizfahne an.

Führung und Text

Gibt die Führungslinien- und Texteigenschaften an.

  1. Endsymbol
  2. Objektanhang
  3. Führung bearbeiten
  4. Text Ausrichtung
Führung
Endsymbol (1)
Definiert den Standardpfeiltyp für Schweißsymbole.
Objektanhang (2)
Definiert, ob die Symbolführung an das Objekt angehängt oder davon gelöst ist.
Zuordnen
Hängt das Symbol an das ausgewählte Objekt an.
Lösen
Löst das Symbol vom Objekt.
Führung bearbeiten (3)
Bearbeitet Führungssegmente.
Hinzufügen
Fügt neue Führungssegmente oder Führungsknoten hinzu.
Entfernen
Entfernt Führungssegmente oder Führungsknoten.
Text
Textausrichtung (4)
Legt fest, ob der Symboltext rechtsbündig, zentriert oder linksbündig ausgerichtet ist.