BMFORM Befehl
Erstellt eine neue Mechanical-Komponente oder einen Mechanical-Block und fügt sie in die aktuelle Zeichnung ein.
Symbol:
Beschreibung
Erstellt eine neue Mechanical-Komponente als interne Referenz in der aktuellen Zeichnung. Der/die ausgewählte(n) Volumenkörper werden aus der aktuellen Zeichnung entfernt.
Anmerkung: Wenn die Systemvariable MECHANICALBLOCKS aktiviert ist (auf 1 gesetzt), erstellt BMFORM standardmäßig Mechanical-Blöcke.
Anmerkung: Falls erforderlich, führen Sie den Befehl BMMECH aus, um die Mechanical-Struktur in der aktuellen Zeichnung zu initialisieren.
Optionen im Befehl
- Lokal
-
Erstellt eine neue Komponente und fügt sie als Blockreferenz in die aktuelle Zeichnung ein.
Anmerkung: Wenn die Systemvariable MECHANICALBLOCKS aktiviert ist (auf 1 gesetzt), wird ein interner Mechanical-Block erstellt. Bearbeiten Sie die Blockdefinition mit dem Befehl BBEARB.
- Externe
- Erstellt eine neue Zeichnung, die den/die ausgewählten Volumenkörper enthält und über den Dialog Zeichnung speichern unter gespeichert werden kann. Der/die ausgewählte(n) Volumenkörper werden aus der aktuellen Zeichnung entfernt. Die neue Zeichnung wird als externe Referenz in der aktuellen Zeichnung eingefügt.
- Mechanical Komponente
- Erstellt eine neue Mechanical-Komponente.
- Mechanical Block
- Erstellt einen neuen Mechanical-Block.
- Vorlagen-Einstellungen
- Öffnet den Dialog Einstellungen in der Systemvariablen BMFORMTEMPLATEPATH, um eine Vorlagendatei auszuwählen.