EXPBILDER Befehl
Öffnet den Dialog Zeichnungs-Explorer mit ausgewählter Option Bilder.

Symbol:
Beschreibung

Unterstützt die folgenden Formate:
BMP: Windows Bitmap
ECW: Enhanced Compressed Wavelet Format
GIF: CompuServe Graphic Image Format
JPG, JPEG und JPEG2000 (JP2, j2k): Joint Photographic Experts Group (bei Digitalkameras üblich).
MTI: Multi-resolution Tiled Image (Bricsys-Rasterformat für große Bilder)
PCX: PC Paintbrush
PNG: Portable Netzwerk-Grafiken
SID: MrSID ist ein Akronym für Multi-resolution Seamless Bilddatenbank
TGA: Targa
TIF, TIFF: Tagged Image File Format
Optionen im Kontextmenü
- Neu
- Hängt Rasterbilddateien an die Zeichnung an. Schließt den Dialog Zeichnungs Explorer und startet den Befehl BILDZUORDNEN. Siehe BILDZUORDNEN-Befehl.
- Löschen
- Entfernt das Bild aus der Zeichnung. Möglicherweise müssen Sie den Befehl REGEN verwenden, um den Bildschirm zu aktualisieren.
- Einfügen
- Fügt weitere Bilder in die Zeichnung ein, wie die Schaltfläche Neu. Zeigt den Dialog Rasterbild anhängen an. Siehe BILDZUORDNEN-Befehl.
- Erweiterte Suche nach fehlenden Anhängen ausführen.
- Erweiterte Suche nach fehlenden Anhängen ausführen.
- Cash löschen
- Leert den Ordner, in dem die temporären Bild-Cache-Dateien gespeichert sind.
- Relativ Pfad
- Zeigt den gespeicherten Pfad als relativen Pfad an.
- Absoluter Pfade
- Zeigt den gespeicherten Pfad als absoluten Pfad der Bild-Datei an, die sich im Zeichnungsordner befindet.
- Dateiname als Pfad
- Ersetzt den gespeicherten Pfad durch den Dateinamen.
Optionen innerhalb der Spalten
- Name
- Spezifiziert den Namen des Bildes. Dies ist normalerweise der Dateiname des Bildes.
- Laden
-
Schaltet um, ob das Bild in der Zeichnung angezeigt wird oder nicht:
Ein: Zeigt das Bild in der Zeichnung an
Aus: Zeigt nur den Rahmen des Bildes an, der mit dem Befehl IMAGEFRAME ausgeschaltet werden kann
- Größe in Pixel
- Zeigt die Größe des Bildes in Pixeln an, horizontal und vertikal.
- Referenzen
- Zeigt an, wie oft das Bild in der Zeichnung vorkommt.
- Gespeicherter Pfad
- Zeigt den originalen Pfad der Bilddatei beim ersten Laden an. Wenn der Pfad nicht gefunden werden kann, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, woraufhin der Dialog Datei auswählen angezeigt wird und Sie die fehlende Bilddatei suchen können.
- Gefundener Pfad
- Zeigt den aktuellen Pfad zur Bilddatei an. Dieser Pfad sollte in den meisten Fällen gleich dem Gespeicherten Pfad sein.