GEOPOSITION Befehl
Ermöglicht das Zuweisen von geographischen Positionsdaten zu einer Zeichnungsdatei.

Symbol:
Alias: GEO, NORD, NORDR
Beschreibung
Öffnet den Dialog Geografische Lage.
Im Dialog Geografische Lage können Sie die geografische Position der Zeichnung festlegen, indem Sie den Längen- und Breitengrad auf einen Punkt in der Zeichnung anwenden.

- GIS Koordinaten System
- Breitengrad / Längengrad
- Position
- Nord Richtung
- Erhebung
GIS Koordinaten System
Meldet das GIS-System, das von der Zeichnung verwendet wird.

- Speichere die Informationen der geografischen Lage in der Zeichnung
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird die geographische Markierung (Vermessungspositionsmarkierung) angezeigt, um die Position des Punktes für die geografische Lage in der Zeichnung anzugeben.
- Kartenraster-Koordinatensystem verwenden
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zeichnung mit realen Koordinaten, den Standortdaten aus dem GIS-Koordinatensystem, verknüpft.Anmerkung: Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der Ursprungspunkt durch die für X, Y und Z eingegebenen Werte bestimmt, die dem Breiten- und Längengrad entsprechen.
Breitengrad / Längengrad
- Position wählen
- Gibt die geografische Lage über den Dialog Geografische Lage wählen an.
- Grad Minuten Sekunden Länge/Breite
- Zeigt den Standort im Format Grad, Minuten und Sekunden an.
- Dezimale Breite/Länge
- Zeigt den Standort in einem Dezimalformat an.
- Breitengrad
- Legt den Breitengrad fest. Der gültige Bereich liegt zwischen 0 und 90.
- Längengrad
- Legt den Längengrad fest. Der gültige Bereich liegt zwischen 0 und 180.
- Zeitzone
-
Gibt die Zeitzone aus der Dropdown-Liste Zeitzone an.
Anmerkung: Diese Einstellung wird in der Systemvariable TIMEZONE gespeichert.
Position
Gibt die Position des Punktes für die geografische Lage in der Zeichnung durch Eingabe von Koordinatenwerten an.
Nord Richtung
Gibt den Winkel der Sonne von Norden im Kontext des Weltkoordinatensystems an (der Winkel zwischen dem wahren Norden und der Y-Achse, gemessen im Uhrzeigersinn).
Erhebung
Gibt eine Erhebung für den Breite/Länge-Punkt an. Der Wert kann positiv oder negativ sein.
Über CSMAP
CSMAP ist ein Koordinatensystem und eine Kartenprojektion, die Benutzern den Zugriff auf mehr geografische Koordinatenkonvertierungen und präzisere Geoanalysen ermöglicht. Koordinatensysteme sind ein sehr wichtiger Teil der Zuordnung oder Geokoordinaten und werden ständig aktualisiert.
Sie können das CSMAP-Koordinatensystem bei Bedarf herunterladen und installieren:
- Klicken Sie hier, um das CSMAP-Koordinatensystem herunterzuladen.
- Entpacken Sie das Archiv und kopieren Sie den Inhalt des Ordners coordinate_system in den BricsCAD-Installationsordner.
Der Pfad lautet standardmäßig: C:\Program Files\Bricsys\BricsCAD V25 de_DE.
- Wenn BricsCAD das nächste Mal gestartet wird, zeigt der Befehl GEOPOSITION eine kombinierte Liste von Koordinatensystemen aus den Ordnern Geodatabase.xml und CoordinateSystemFiles an.