IMPORT Befehl
Importiert Geometrie aus externen Dateien in die aktuelle Zeichnung.

Symbol:
Alias: IMP
Beschreibung
Öffnet den Dialog Importiere Datei, um einen unterstützten Dateityp für den Import in die aktuelle Zeichnung auszuwählen.
Die unterstützten zu importierenden Dateitypen sind:
- Zeichnungsaustauschformat(.dxf; .dwg)
- Windows Metafile Format* (.wmf; .emf; .wmz; .emz)(1) (2)
- Collada(.dae)
- MicroStation DGN Datei (.dgn)
Formate, die mit dem BIM-Add-on verfügbar sind:
- Wavefront-Objektdatei (.obj)
- Rhino-Datei (.3dm)(1) (2)
- SketchUp-Datei (.skp)(1) (2)Note: Die Trimble SketchUp-Dateien werden als Unterteilungsnetze importiert (Objekte werden als benannte Blöcke importiert, Rendermaterialdefinitionen und Materialzuweisungen werden in die Netze importiert). Die Befehle INKÖRPKONV und INNETZKONV ermöglichen eine einfache Umwandlung zwischen Netzen und Volumenkörpern.
- IFC-Datei (.ifc; .ifczip)
- Revit family (.rfa)
- Revit Project (.rvt)
(1) Nicht verfügbar in BricsCAD für Linux.
(2) Nicht verfügbar in BricsCAD für macOS.
Weitere 3D-Format-Dateien sind über ein separates Modul, BricsCAD Communicator, verfügbar. Sie können es von der Bricsys-Website herunterladen.
Die Import- und Exportvorgänge mit dem Communicator werden über eine Reihe von Benutzereinstellungen gesteuert. Siehe im Abschnitt Communicator im Dialog Einstellungen.
Materialien, die in die Dokument-Materialbibliothek kopiert werden, können nicht durch rückgängig-Operationen gelöscht werden.