POLYGON Befehl
Erstellt eine geschlossene Polylinie in Form eines Polygons.

Symbol:
Alias: PG
Beschreibung
Erstellt eine geschlossene Polylinie in Form eines gleichseitigen Polygons. Mit den Optionen können Sie den Mittelpunkt, die Anzahl der Seiten, die Kantenlänge und den Winkel sowie den Abstand vom Mittelpunkt zum Eck- oder Mittelpunkt einer Kante angeben.

- Polygonmittelpunkt
- Erster Endpunkt der Kante
- Zweiter Endpunkt der Kante
- Scheitelpunkt
- Mittelpunkt der Seite
- Kanten-Länge
- Winkel des Polygons
Methode
Mit diesem Befehl wird ein Polygon mit den folgenden grundlegenden Schritten erstellt:
- Anzahl der Seiten festlegen.
- Mittelpunkt des Polygons festlegen.
- Scheitelpunkt auswählen.
Optionen im Befehl
- Anzahl der Seiten festlegen
- Ermöglicht Ihnen, mit der Erstellung eines Polygons zu beginnen, indem Sie die Anzahl der Seiten zwischen 3 und 1024 angeben.
- Mittelpunkt des Polygons festlegen
- Definiert den Mittelpunkt des Polygons.
- Mittelpunkt der Seite auswählen
- Gibt die Position des Mittelpunkts eines Polygonliniensegments an. Die Lage des Mittelpunkts bestimmt die Größe und den Winkel des Polygons.
- Breite der Linie
- Gibt die Breite der Polygonliniensegmente an. Alle Segmente haben die gleiche Breite.
- Mehrere Polygone
- Erstellt mehrere Polygone mit der gleichen Größe und Ausrichtung, wenn Sie die Option Mittelpunkt des Polygons festlegen verwenden. Fahren Sie mit dem Platzieren von Polygonen fort, bis Sie die Eingabetaste drücken, um den Befehl zu beenden.
- Nach Kante angeben
- Gibt die Endpunkte einer Kante des Polygons an, um dessen Größe und Winkel zu definieren.
- Nach Scheitelpunkt angeben
- Gibt die Position eines Scheitelpunkts des Polygons an. Die Lage des Scheitelpunktes bestimmt Größe und Winkel des Polygons.