SCHNEBENEEINST Befehl

Symbol:
Beschreibung
Öffnet den Dialog Zeichnungs-Explorer mit der ausgewählten Kategorie Schnittebenen.
Methoden
Öffnen Sie den Dialog Zeichnungs-Explorer mit der ausgewählten Kategorie Schnittebenen, um Schnittebenen in der aktuellen Zeichnung anzuzeigen und zu ändern.

Optionen im Befehl
- Schnitt Typen
-
- 2D Schnitt / Erhebung Einstellungen für die Blockerstellung
- Gibt Eigenschaften für 2D-Schnitte und Erhebungen an. Diese Eigenschaften werden dem 2D-Schnitt zugewiesen, den Sie als Block erstellen.
- 3D Schnitt Einstellungen für die Block Erstellung
- Legt Eigenschaften für 3D-Schnitte fest. Diese Eigenschaften werden dem 3D-Schnitt zugewiesen, den Sie als Block erstellen.
- Live-Schnitt-Einstellungen
- Legt Eigenschaften für Live-Schnitte fest. Bei Live-Schnitten werden die Objekte in der Zeichnung vorübergehend geändert und sind in der Zeichnung sichtbar.
- Zuschneide-Anzeige-Einstellungen
- Bei der Verwendung des Zuschneide-Anzeige-Status wird die Anzeige von Objekten zugeschnitten. Der Status kann für mehrere Schnittobjekte gleichzeitig eingestellt werden.
- Ziel
-
- Ziel Datei
- Gibt die Zieldatei an, in der die Schnittebene gespeichert werden soll.
- Kreuzungs Umgrenzung
-
- Farbe
- Legt die Farbe der Schnittpunktsgrenze fest. Sie können eine Farbe aus der Dropdown-Liste auswählen oder Farbe wählen anklicken; dann wird den Dialog Farbe angezeigt.
- Layer
-
Gibt den Layer der Schnittpunktsgrenze an. Sie haben die Wahl zwischen:
-
Die verfügbaren Layer in der Zeichnung.
-
*ObjektLayer*_SchnittpunktsGrenze: Die Eigenschaften der Layer der Objekte im Schnitt werden beibehalten, es wird jedoch eine Kopie dieser Layer erstellt.
Anmerkung: Dadurch werden die anderen angegebenen Eigenschaften überschrieben. -
Einstellungen für Neuer Layer-Name: Die Option öffnet den Dialog Neuer Layer-Name. Hier können Sie die Namenseinstellungen für die obige Option bearbeiten.
-
- Linientyp
-
Gibt den Linientyp der Schnittpunktsgrenze an. Sie haben die Wahl zwischen:
- Die verfügbaren Linientypen in der Zeichnung
- Laden Sie neue Linientypen. Dadurch wird den Dialog Linetypen laden geöffnet, in dem Sie neue Linientypen zum Laden in die Zeichnung auswählen können.
- Linientypfaktor
- Gibt den Linientyp-Maßstab der Schnittpunktsgrenze an.
- Plotstil
- Gibt den Plotstil der Schnittpunktsgrenze an.
- Linienstärke
- Gibt die Linienstärke der Schnittpunktsgrenze an.
- Teilungslinien (Option für 2D-Schnitte verfügbar)
- Gibt an, ob die Teilungslinien der Schnittpunktsgrenze dargestellt werden sollen.
- Anzeigen (Option verfügbar für 3D-Schnitte)
-
Gibt an, ob die Schnittpunktsgrenze gezeichnet wird.
- Ja: Die Schnittpunktsgrenze wird angezeigt. Die Schnittpunktsgrenzen sind blau angegeben.
- Nein: Keine Schnittpunktsgrenze wird angezeigt.Anmerkung: Die Schnittpunktsgrenze ist weiterhin sichtbar, da die Linien auch für die Schnittpunktsfüllung dargestellt werden. Die Farbe wird nun durch die Schnittpunktsfüllung statt durch die Schnittpunktsgrenze bestimmt.
- Ja: Die Schnittpunktsgrenze wird angezeigt. Die Schnittpunktsgrenzen sind blau angegeben.
- Schnittfüllung
-
- Anzeigen
-
Gibt an, ob die Schnittpunktsfüllung angezeigt wird.
-
Ja: Die durchgeschnittene Geometrie wird durch eine Schraffur dargestellt.
-
Nein: Die durchgeschnittene Geometrie wird ohne Schraffur gezeichnet.
-
- Flächen Schraffur
- Gibt das verwendete Schraffurmuster für den Schnitt an. Öffnet den Dialog Schraffur-Mustertyp, in dem Sie ein Schraffurmuster auswählen können.
- Winkel
- Gibt den Winkel des Schraffurmusters an.
- Schraffur Skalierung
- Gibt den Maßstab des Schraffurmusters an.
- Schraffur Abstände
- Gibt den Schraffurabstand an.
- Farbe
- Gibt die Farbe der Schraffur an. Sie können eine Farbe aus der Dropdown-Liste auswählen oder Farbe wählen anklicken; dann wird den Dialog Farbe angezeigt.
- Layer
-
Gibt den Layer der Schnittpunktsgrenze an. Sie haben die Wahl zwischen:
-
Die verfügbaren Layer in der Zeichnung.
-
*ObjektLayer*_SchnittpunktsGrenze: Die Eigenschaften der Layer der Objekte im Schnitt werden beibehalten, es wird jedoch eine Kopie dieser Layer erstellt.
Anmerkung: Dadurch werden die anderen angegebenen Eigenschaften überschrieben. -
Einstellungen für Neuer Layer-Name: Die Option öffnet den Dialog Neuer Layer-Name. Hier können Sie die Namenseinstellungen für die obige Option bearbeiten.
-
- Linientyp
-
Gibt den Linientyp der Schnittpunktsgrenze an. Sie haben die Wahl zwischen:
- Die verfügbaren Linientypen in der Zeichnung
- Laden Sie neue Linientypen. Dadurch wird den Dialog Linetypen laden geöffnet, in dem Sie neue Linientypen zum Laden in die Zeichnung auswählen können.
- Linientypfaktor
- Legt den Linientyp-Maßstab des Schraffurmusters fest.
- Plotstil
- Gibt den Plotstil des Schraffurmusters an.
- Linienstärke
- Gibt die Linienstärke des Schraffurmusters an.
- Hintergrundlinien
-
- Anzeigen
-
Gibt an, ob die Hintergrundlinien dargestellt werden. Dies sind die Linien, die die Geometrie hinter der Schnittebene anzeigen, die nicht durchgeschnitten ist.
- Ja: Die Hintergrundlinien werden angezeigt.
- Nein: Die Hintergrundlinien werden nicht angezeigt.
- Ja: Die Hintergrundlinien werden angezeigt.
- Farbe
- Gibt die Farbe der Hintergrundlinien an. Sie können eine Farbe aus der Dropdown-Liste auswählen oder Farbe wählen anklicken; dann wird den Dialog Farbe angezeigt.
- Layer
-
Gibt den Layer der Hintergrundlinien an. Sie haben die Wahl zwischen:
-
Die verfügbaren Layer in der Zeichnung.
-
*ObjektLayer*_SchnittpunktsGrenze: Die Eigenschaften der Layer der Objekte im Schnitt werden beibehalten, es wird jedoch eine Kopie dieser Layer erstellt.
Anmerkung: Dadurch werden die anderen angegebenen Eigenschaften überschrieben. -
Einstellungen für Neuer Layer-Name: Die Option öffnet den Dialog Neuer Layer-Name. Hier können Sie die Namenseinstellungen für die obige Option bearbeiten.
-
- Linientyp
-
Gibt den Linientyp für die Hintergrundlinien an. Sie haben die Wahl zwischen:
- Die verfügbaren Linientypen in der Zeichnung
- Laden Sie neue Linientypen. Dadurch wird den Dialog Linetypen laden geöffnet, in dem Sie neue Linientypen zum Laden in die Zeichnung auswählen können.
- Linientypfaktor
- Legt den Linientyp-Maßstab für die Hintergrundlinien fest.
- Plotstil
- Gibt den Plotstil der Hintergrundlinien an.
- Linienstärke
- Gibt die Linienstärke der Hintergrundlinien an.
- Verdeckte Linien
-
- Anzeigen
-
Gibt an, ob die verdeckten Linien gezeichnet werden.
- Ja: Die verdeckten Linien werden angezeigt.
- Nein: Die verdeckten Linien werden nicht angezeigt.
- Ja: Die verdeckten Linien werden angezeigt.
- Farbe
- Gibt die Farbe der verdeckten Linien an. Sie können eine Farbe aus der Dropdown-Liste auswählen oder Farbe wählen anklicken; dann wird den Dialog Farbe angezeigt.
- Layer
-
Gibt den Layer der verdeckten Linien an. Sie haben die Wahl zwischen:
-
Die verfügbaren Layer in der Zeichnung.
-
*ObjektLayer*_SchnittpunktsGrenze: Die Eigenschaften der Layer der Objekte im Schnitt werden beibehalten, es wird jedoch eine Kopie dieser Layer erstellt.
Anmerkung: Dadurch werden die anderen angegebenen Eigenschaften überschrieben. -
Einstellungen für Neuer Layer-Name: Die Option öffnet den Dialog Neuer Layer-Name. Hier können Sie die Namenseinstellungen für die obige Option bearbeiten.
-
- Linientyp
-
Gibt den Linientyp der verdeckten Linien an. Sie haben die Wahl zwischen:
- Die verfügbaren Linientypen in der Zeichnung
- Laden Sie neue Linientypen. Dadurch wird den Dialog Linetypen laden geöffnet, in dem Sie neue Linientypen zum Laden in die Zeichnung auswählen können.
- Linientypfaktor
- Gibt den Linientyp-Maßstab der verdeckten Linien an.
- Plotstil
- Gibt den Plotstil der verdeckten Linien an.
- Linienstärke
- Gibt die Linienstärke der verdeckten Linien an.
- Zugeschnittene Geometrie
-
- Anzeigen
-
Gibt an, ob die Schnittlinien der zugeschnittenen Geometrie angezeigt werden sollen.
- Ja: Die ausgeschnittene Geometrie wird angezeigt.
Ausgeschnittene Geometrie eines 2D-Schnitts.
Ausgeschnittene Geometrie eines 3D-Schnitts.
Ausgeschnittene Geometrie eines Live-Schnitts.
- Nein: Die ausgeschnittene Geometrie wird nicht angezeigt.
Die ausgeschnittene Geometrie eines 2D-Schnitts wird angezeigt.
Die ausgeschnittene Geometrie eines 3D-Schnitts wird nicht angezeigt.
Die ausgeschnittene Geometrie eines Live-Schnitts wird angezeigt.
- Ja: Die ausgeschnittene Geometrie wird angezeigt.
- Verdeckte Linie
- Gibt an, ob die verdeckten Linien der ausgeschnittenen Geometrie angezeigt werden.
- Farbe
- Gibt die Farbe der ausgeschnittenen Geometrie (Linien) an. Sie können eine Farbe aus der Dropdown-Liste auswählen oder Farbe wählen anklicken; dann wird den Dialog Farbe angezeigt.
- Layer
-
Gibt den Layer der ausgeschnittenen Geometrie an. Sie haben die Wahl zwischen:
-
Die verfügbaren Layer in der Zeichnung.
-
*ObjektLayer*_SchnittpunktsGrenze: Die Eigenschaften der Layer der Objekte im Schnitt werden beibehalten, es wird jedoch eine Kopie dieser Layer erstellt.
Anmerkung: Dadurch werden die anderen angegebenen Eigenschaften überschrieben. -
Einstellungen für Neuer Layer-Name: Die Option öffnet den Dialog Neuer Layer-Name. Hier können Sie die Namenseinstellungen für die obige Option bearbeiten.
-
- Linientyp
-
Gibt den Linientyp der ausgeschnittenen Geometrie an. Sie haben die Wahl zwischen:
- Die verfügbaren Linientypen in der Zeichnung
- Laden Sie neue Linientypen. Dadurch wird den Dialog Linetypen laden geöffnet, in dem Sie neue Linientypen zum Laden in die Zeichnung auswählen können.
- Linientypfaktor
- Legt den Linientyp-Maßstab der ausgeschnittenen Geometrielinien fest.
- Plotstil
- Gibt den Plotstil der ausgeschnittenen Geometrielinien an.
- Linienstärke
- Gibt die Linienstärke der ausgeschnittenen Geometrielinien an.
- Kurven Tangentiallinien
-
- Anzeigen
- Gibt an, ob die Kurven-Tangentenlinien dargestellt werden.
- Farbe
- Legt die Farbe der Kurven-Tangentenlinien fest. Sie können eine Farbe aus der Dropdown-Liste auswählen oder Farbe wählen anklicken; dann wird den Dialog Farbe angezeigt.
- Layer
-
Gibt den Layer der Kurven-Tangentenlinien an. Sie haben die Wahl zwischen:
-
Die verfügbaren Layer in der Zeichnung.
-
*ObjektLayer*_SchnittpunktsGrenze: Die Eigenschaften der Layer der Objekte im Schnitt werden beibehalten, es wird jedoch eine Kopie dieser Layer erstellt.
Anmerkung: Dadurch werden die anderen angegebenen Eigenschaften überschrieben. -
Einstellungen für Neuer Layer-Name: Die Option öffnet den Dialog Neuer Layer-Name. Hier können Sie die Namenseinstellungen für die obige Option bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen Artikel Neue Layer-Namen Dialog.
-
- Linientyp
-
Gibt den Linientyp der Kurven-Tangentenlinien an. Sie haben die Wahl zwischen:
- Die verfügbaren Linientypen in der Zeichnung
- Laden Sie neue Linientypen. Dadurch wird den Dialog Linetypen laden geöffnet, in dem Sie neue Linientypen zum Laden in die Zeichnung auswählen können.
- Linientypfaktor
- Legt den Linientyp-Maßstab für die Kurven-Tangentenlinien fest.
- Plotstil
- Gibt den Plotstil der Kurven-Tangentenlinien an.
- Linienstärke
- Gibt die Linienstärke der Kurven-Tangentenlinien an.
Optionen im Kontextmenü
- Neu
- Erstellt neue Schnittebenen-Definitionen in der Zeichnung. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter dem Befehl SCHNEBENE.
- Löschen
- Löscht Schnittebenen aus der Zeichnung.
- Umbenennen
- Benennt die ausgewählte Schnittebene um.
- Alle auswählen
- Wählt alle Schnittebenen-Definitionen aus.
- Auswahl umkehren
- Deaktiviert die aktuelle Auswahl und umgekehrt.