KLINIE Befehl
Erstellt KLinien.

Symbol:
Alias: KL
Beschreibung
Erstellt eine KLinie (unendlich lange Linie) aus einer Kombination der Optionen, wie Punkt, Richtung und Winkel.

- Punkt entlang Linie
- Richtung
Methode
Dieser Befehl verfügt über 3 Methoden, um mit der Erstellung einer KLinie zu beginnen:
- Punkt entlang der Linie festlegen
- Horizontal
- Vertikal
- Winkel
- Winkelhalbierende
- Parallel
Optionen im Befehl
- Punkt entlang der Linie festlegen
- Ermöglicht Ihnen, mit der Erstellung einer KLinie zu beginnen, indem Sie einen Punkt auf der KLinie angeben.
- Richtung
- Gibt die Richtung de KLinie vom Startpunkt aus an.Anmerkung: Sie können weiterhin unbegrenzt viele KLinien hinzufügen, bis Sie die Eingabetaste drücken, um den Befehl zu beenden.
- Horizontal
- Erstellt eine KLinie parallel zur x-Achse.
- Vertikal
- Erstellt eine KLinie parallel zur y-Achse.
- Winkel
- Erstellt eine KLinie basierend auf einem angegebenen Winkel.
- Position
- Winkel
- KLinie
- Referenz
- Gibt den Winkel an, unter dem die KLinie in Bezug auf das ausgewählte Objekt platziert werden soll.
- Position
- Referenzobjekt
- Winkel
- KLinie
- Position
- Gibt den Startpunkt der horizontalen, vertikalen oder Winkel-KLinie an.
- Winkelhalbierende
- Erstellt eine KLinie, die zwei imaginäre Linien halbiert.
- Scheitelpunkt
- Winkelhalbierende-Startpunkt
- Winkelhalbierende-Endpunkt
- Kontrollpunkt festlegen
- Gibt einen Punkt am Scheitelpunkt der beiden imaginären Linien an.
- Objekt
- Ermöglicht die Auswahl einer Linie, eines Bogens oder eines Polyliniensegments zum Halbieren.
Wenn Sie ein Linien- oder Polyliniensegment auswählen, zeichnet der Befehl eine senkrechte KLinie zum Mittelpunkt des Segments. Wenn Sie einen Bogen oder einen Polylinienbogen auswählen, zeichnet der Befehl eine senkrechte KLinie zum Zentrum und Mittelpunkt des Bogens.
Anmerkung: Diese Option funktioniert mit splined Polylinien, aber nicht mit splined Objekten.- Senkrecht zum Mittelpunkt der Linie
- Senkrecht zum Zentrum des Bogens
- Senkrecht zum Mittelpunkt des Bogens
- KLinie
- Parallel
- Erstellt eine KLinie parallel zu einer Linie oder einem Polyliniensegment.
- Versatzabstand für parallele unendliche Linie festgelegen
- Gibt den Versatzabstand für die KLinie an.
- Objekt für parallele unendliche Linie wählen
- Ermöglicht die Auswahl eines Linien- oder Polyliniensegments, von dem aus die KLinie versetzt werden soll.
- Seite für parallele unendliche Linie
- Gibt die Seite an, auf der die KLinie platziert werden soll.
- Liniensegment
- Abstand Entfernung
- KLinie
- Durch Punkt
- Ermöglicht Ihnen, einen Punkt anzugeben, durch den die KLinie gezeichnet werden soll.
- Durch Punkt
- Liniensegment
- KLinie