AI_PYRAMID Befehl
Erzeugt ein 3D-Vielflächennetz in Form einer Pyramide.

Symbol:
Beschreibung
Erstellt ein 3D-Vielflächennetz in Form einer Pyramide mit drei oder vier Seiten. Die Seiten der Basis können ungleich lang sein. Mit den Optionen können Sie einen Punkt, eine Kante oder eine Oberfläche festlegen.

- Erster Punkt
- Zweiter Punkt
- Dritter Punkt
- Letzter Punkt
- Scheitelpunkt
Methoden zum Erstellen einer Pyramide
Es gibt eine Methode, um mit der Erstellung einer Pyramide zu beginnen.
- Erster Punkt für die Basis der Pyramide
- Erster Punkt für Basis der Pyramide
- Beginnen Sie, eine Pyramide zu erstellen, indem Sie eine Ecke für die Basis der Pyramide angeben:
- Zweiter Punkt
- Geben Sie den zweiten Punkt der Basis an.
- Dritter Punkt
- Geben Sie den dritten Punkt der Basis an.
- Letzten Punkt für Basis eingeben
- Geben Sie den vierten Punkt der Basis an.
- Scheitelpunkt der Pyramide festlegen
- Geben Sie die Position für die Spitze der Pyramide an.
Optionen im Befehl AI_PYRAMID
Nachdem Sie mit der Erstellung einer Pyramide begonnen haben, stehen möglicherweise die folgenden Optionen zur Verfügung:
- Tetraeder
- Wählen Sie diese Option, um die Erstellung der Basis der Pyramide nach Angabe des dritten Punktes abzuschließen und eine dreiseitige Pyramide (Tetraeder) zu erstellen:
- Scheitelpunkt des Tetraeders festlegen
- Geben Sie die Spitze des Tetraeders an.
- Kante
- Geben Sie den Start- und Endpunkt an, um eine Kante an der Spitze der Pyramide zu erstellen.
- Start der Kante
- Ende der Kante
- Oberseite
- Geben Sie vier Punkte an, um eine Fläche an der Oberseite der Pyramide zu erstellen.
- Erster Punkt
- Zweiter Punkt
- Dritter Punkt
- Letzter Punkt