-BLOCKIFY Befehl

Konvertiert identische Sätze von Objekten (2D oder 3D) über die Befehlszeile in Blockreferenzen.

BricsCAD Lite; BricsCAD Pro; BricsCAD Mechanical; BricsCAD BIM

Beschreibung

In der Zeichnung wird nach einem identischen Satz von Objekten (2D und 3D) und ersetzt diese durch Blockreferenzen.

Methode

Es gibt vier Methoden, um den Befehl BLOCKIFY zu verwenden:

  • Übereinstimmungen mit ausgewählten Objekte erkennen
  • Übereinstimmungen mit vorhandenen Blöcken erkennen
  • Gleiche 3D-Volumenkörper erkennen
  • Erkennen von Sammlungen (von 3D-Volumenkörpern/Blockreferenzen und 2D-Blockreferenzen)

Abhängig vom ausgewählten Modus werden unterschiedliche Folgefragen und erweiterte Optionen angezeigt.

Anmerkung: Um Blockmuster durch Reihen von Objekten zu ersetzen, verwenden Sie den Befehl REIHEERKENNEN. Weitere Informationen finden Sie im Artikel REIHEERKENNEN Befehl.

Wählen Sie die gewünschte Methode, die Quell-Objekte und den Suchraum aus. Stellen Sie die Optionen und die Toleranz nach Bedarf ein. Die angezeigten Optionen sind für die ausgewählte Methode und die ausgewählten Objekte relevant und spiegeln die Einstellungen der Systemvariablen BLOCKIFYMODE und BLOCKIFYTOLERANCE wider (siehe die zugehörigen Artikel).

Im Standardmodus werden Übereinstimmungen mit ausgewählten Objekten erkannt. Dieser Modus durchsucht die Zeichnung (oder die Auswahl) nach wiederkehrender 2D/3D-Geometrie und wandelt diese in Blockreferenzen um. Wählen Sie die Quellobjekte aus, wählen Sie den Suchbereich aus, wählen Sie einen Blockeinfügepunkt (für neue Blockdefinitionen) aus, und geben Sie einen Blocknamen an.

Optionen im Befehl

gleiche Volumenkörper abgleichen

Durchsucht die Zeichnung (oder die Auswahl) nach gleichförmigen Volumenkörpern und wandelt diese in Blockreferenzen (neue Blockdefinitionen) um. Falls ein Volumenkörper mit einer vorhandenen Blockdefinition übereinstimmt, verweisen die Ersatzblock-Referenzpunkte auf diese Blockdefinition.

Anmerkung: Diese Option ist in der BricsCAD Lite-Lizenzstufe nicht verfügbar.
Gesamte Zeichnung
Wählt die gesamte Zeichnung als Suchbereich aus.
Sammlungen finden
Durchsucht die Zeichnung (oder die Auswahl) nach Sätzen identischer Sammlungen von:
  • 3D-Volumenkörper und/oder 3D-Blockreferenzen
  • 2D-Blockreferenzen
Gesamte Zeichnung
Wählt die gesamte Zeichnung als Suchbereich aus.
Erstellen
Ersetzt die Sammlungen innerhalb des ausgewählten Satzes durch Blockreferenzen der neuen Definition.
Abbrechen
Beendet den Befehl.
Neuberechnen

Berechnet die Sammlungssätze unter Berücksichtigung der neu erstellten Blockreferenz neu (einige zuvor gefundene Sammlungssatzkonfigurationen sind möglicherweise nicht mehr verfügbar).

Anmerkung: Bei einer großen Anzahl von Eingabeobjekten kann die Berechnung aller möglichen Sammlungen viel Zeit in Anspruch nehmen. Drücken Sie die Esc-Taste, um die Berechnung jederzeit abzubrechen, wählen Sie dann aus den bisher gefundenen Sammlungssätzen aus.
vorhandene Blöcke abgleichen

Durchsucht die Zeichnung (oder die Auswahl) nach Übereinstimmungen mit vorhandenen Blockdefinitionen, die in der Zeichnung vorhanden sind, und konvertiert sie in Blockreferenzen.

Gesamte Zeichnung
Wählt die gesamte Zeichnung als Suchbereich aus.
Bibliothek überprüfen

Hier können Sie den Suchort für Blockdefinitionen angeben.

Bibliothek
Suchen Sie in der Blockbibliothek nach Quellblöcken.
Ordner wählen
Geben Sie den benutzerdefinierten Datei-/Ordnerpfad an, in dem nach den Quellblöcken gesucht werden soll.
Gesamte Zeichnung
Wählt die gesamte Zeichnung als Suchbereich aus.