BIMINVERTIEREBEREICHE Befehl
Konvertiert einen Satz von 3D-Volumenkörpern und geschlossenen Polylinien, die Bereiche darstellen, in eine Gebäudestruktur, die diese Bereiche umschließt.
Symbol:
Beschreibung
Dieser Befehl generiert BIM-Elemente zwischen einem Satz von 3D-Volumenobjekte und geschlossenen Polylinien. Das Ergebnis stellt eine Gebäudestruktur aus Wänden, Öffnungen, Decken und Dächern dar. Sie können die Optionen über das Befehlskontext-Panel sowie über die Befehlszeile definieren.
Methode
Der Befehl berücksichtigt geschlossene Polylinien (manuell oder mit dem Befehl PUNKTWOLKENEINPASSENPLANAR erstellt) und erstellt parametrische Öffnungskomponenten auf der Grundlage dieser Polylinien. Die Polylinien müssen nicht koplanar mit einer Fläche (genau auf der Fläche) des Bereichs sein. Wenn Polylinien auf beiden Seiten der Wand erkannt werden, werden die beiden Polylinien interpoliert und die Öffnung wird auf der Grundlage der Interpolationsergebnisse erstellt. Das parametrische Öffnungsobjekt kann dann mit dem Befehl BMERSETZEN einfach durch ein Fenster- oder Türkomponente ersetzt werden.
Starten Sie den Befehl, um das Befehlskontext-Panel Bereiche invertieren zu öffnen.
Optionen innerhalb des Befehlskontext-Panels
- Objekte
- Parameter
- Objekte
- Zeigt die Optionen zur Auswahl der Objekte an, die als Eingabe verwendet werden sollen.
- Objekte in der Zeichnung wählen
- Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche, um 3D-Volumenkörper und geschlossene Polylinien manuell auszuwählen.
- Gesamte Zeichnung
- Alle 3D-Volumenkörper und geschlossenen Polylinien in der Zeichnung werden als Grundlage verwendet.
- Parameter
- Zeigt die Werte der Parameter an, die zum Erstellen der Schale verwendet wurden.
- Schalenstärke
- Legt die Stärke der erstellten Außenwände fest.
- Ordne räumliche Standorte zu
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den erstellten Elementen räumliche Positionen zuzuweisen.