UMGRENZUNG Befehl

Erstellt geschlossene Polylinien aus Umgrenzungsobjekten.

BricsCAD Lite; BricsCAD Pro; BricsCAD Mechanical; BricsCAD BIM

Symbol:

Alias: UM, GPOLY

Methode

Beginnen Sie, eine Umgrenzung zu erstellen, indem Sie Optionen im Dialog Umgrenzung auswählen. Mit den Optionen können Sie einen internen Punkt auswählen, den Umgrenzungssatz festlegen und Inseln erkennen.

  1. Auswahlpunkte in Umgrenzungen
  2. Umgrenzungstoleranz
  3. Umgrenzung einstellen
  4. Neu
  5. Umgrenzungen als Polylinien beibehalten
  6. Inseln
Auswahlpunkte in Umgrenzungen
Ermöglicht es Ihnen, einen Punkt innerhalb eines geschlossenen Bereichs anzugeben, für den Sie eine Umgrenzung erstellen möchten. Der Dialog Umgrenzung wird vorübergehend geschlossen.
Umgrenzungstoleranz
Gibt die größte Lücke an, die in der Umgrenzung existieren kann, damit BricsCAD den Bereich als geschlossen betrachtet.
Anmerkung: Wenn die Randtoleranz 0 ist, kann es keine Lücken geben.
Umgrenzung einstellen
Gibt an, wo BricsCAD nach Objekten suchen soll, die die Umgrenzung bilden.
  • Aktuelle Ansicht verwenden: Sucht alle Objekte im aktuellen Ansichtsfenster.
  • Umgrenzungssatz verwenden: Sucht nur im aktuellen Auswahlsatz nach möglichen Umgrenzungen.
Neu
Ermöglicht es Ihnen, einen neuen Auswahlsatz von Objekten zu erstellen, aus denen die Umgrenzung besteht. Der Dialog Umgrenzung wird vorübergehend geschlossen.
Umgrenzungen als Polylinien beibehalten
Gibt an, wie Umgrenzungen beibehalten werden. Diese Option ist schreibgeschützt.
Inseln
Legt die Inselerkennung fest. Eine Insel ist ein geschlossenes Gebiet innerhalb einer Umgrenzung.
Verschachtelt
Behandelt jede Insel als eine Umgrenzung.
Außen
Erstellt eine Umgrenzung nur mit den äußersten Objekten.
Ignorieren
Ignoriert die innersten Bereiche. Eine Umgrenzung wird zwischen dem äußersten Bereich und den Inseln erstellt.

Originalobjekte:

  1. Internen Punkt

Sich ergebende Polylinien:

Optionen im Befehl

Objekte auswählen
Ermöglicht die Auswahl von Objekten, die als Umgrenzungen verwendet werden sollen.
Zurück
Macht den letzten internen Auswahlpunkt rückgängig und fährt mit der Auswahl von Punkten fort, um weitere geschlossene Bereiche anzugeben.